EM

Björn Kuipers leitet EM-Finale zwischen England und Italien

Novum für niederländische Schiedsrichter

Kuipers leitet das EM-Finale

Wird das Finale zwischen Italien und England leiten: Björn Kuipers

Wird das Finale zwischen Italien und England leiten: Björn Kuipers imago images/Agencia EFE

Der 48-Jährige verfügt über enorme Erfahrung bei internationalen Spielen, die er seit 2006 leitet. Der Niederländer ist schon zum fünften Mal bei einem Großturnier dabei, so war er schon bei den Europameisterschaften 2012 und 2016 sowie den Weltmeisterschaften 2014 und 2018 im Einsatz.

Bei der laufenden EURO trug er die Verantwortung in der Vorrunde bei Dänemark-Belgien (kicker-Note 2), Slowakei-Spanien (kicker-Note 2) sowie beim Viertelfinale Tschechien-Dänemark (kicker-Note 3,5). Kuipers wird damit zum ersten Niederländer, der ein Europameisterschafts-Endspiel pfeift.

Jede Menge Erfahrung

Allerdings verfügt er über jede Menge Erfahrung in Endspielen, denn es wird bereits sein siebtes Finale in einem von der UEFA organisierten Wettbewerb sein - gemeinsam mit dem Champions-League-Finale 2014 zwischen Atletico Madrid und Real Madrid dürfte es wohl aber das Highlight seiner Karriere werden.

Ferner leitete Kuipers 2013 und 2018 jeweils das Europa-League-Endspiel sowie den UEFA Super Cup 2011. Ein Finale mit englische Beteiligung hat der Niederländer auch schon in seiner Vita stehe - und zwar das Endspiel der U-21-EM zwischen England und Deutschland, das die DFB-Auswahl mit 4:0 gewann.

Unterstützt wird der erfahrene Top-Referee vom deutschen Videoassistenten Bastian Dankert (41). 

drm