Mehr Sport

Kugelstoßen: Weltrekord von Ryan Crouser nicht anerkannt

Wettkampfring zu groß

Kugelstoß-Weltrekord von Crouser nicht anerkannt

Vergeblicher Jubel: Ryan Crouser muss seinen neuen Weltrekord abschreiben.

Vergeblicher Jubel: Ryan Crouser muss seinen neuen Weltrekord abschreiben. IMAGO/Beautiful Sports

Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics hat den vermeintlichen neuen Hallen-Weltrekord des zweimaligen Olympiasiegers Ryan Crouser nicht anerkannt. Bei einer Untersuchung der Wettkampfstätte sei festgestellt worden, "dass der Ring größer war als erlaubt", wie es in einer Mitteilung heißt. Zudem sei die Neigung der Landefläche der Kugel größer als zulässig gewesen.

Mitte Februar war ein Versuch des 30 Jahre alten US-Amerikaners bei den Simplot Games in Idaho mit 23,38 Metern gemessen worden. Damit hätte Crouser seinen eigenen, unter freiem Himmel aufgestellten Weltrekord von 23,37 Metern aus dem Sommer 2021 um einen Zentimeter verbessert.

Der Goldmedaillengewinner der Spiele in Rio und Tokio hält zudem weiterhin den Hallenweltrekord mit 22,82 Metern aus dem Jahr 2021.

sid, pab

Handball- und Basketball-WM, Hawaii-Doppelpack, Frauen "Down Under": Sportkalender 2023