Regionalliga

Komplettes Neuland für Braunschweig

Aufsteiger Freie Turner abgeschlagenes Schlusslicht

Komplettes Neuland für Braunschweig

Keine Chance: Neuling FT Braunschweig und Trainer Uwe Walther sind in der Realität angekommen.

Keine Chance: Neuling FT Braunschweig und Trainer Uwe Walther sind in der Realität angekommen. imago

kicker: Herr Walther, kann Ihr Verein bereits jetzt für die Oberligasaison 2015/16 planen?

Uwe Walther: Das könnte man angesichts der Punktausbeute fast schon sagen. Wir sind ja nicht blauäugig. Wobei ich mit dem Auftreten meiner Mannschaft gar nicht so unzufrieden bin - das 1:7 in Flensburg und das 0:10 gegen den HSV II natürlich ausgenommen. Es hätte einiges anders laufen können, aber im Rahmen unserer Möglichkeiten war das gar nicht so schlecht. Schließlich haben wir viele Partien nur sehr knapp verloren. Aber wir werden nicht aufgeben und bis zum letzten Spieltag alles geben.

kicker: Was sind die Hauptgründe für die magere Punktausbeute?

Walther: Letztlich haben wir kaum einmal zwei oder drei Spiele in derselben Aufstellung bestreiten können. Immer hat bei uns jemand wegen Verletzung oder Sperre gefehlt. Die Neuzugänge kamen aus unteren Ligen und brauchten ihre Zeit. Und außerdem hat uns in einigen Situationen die Cleverness gefehlt. Dadurch haben wir viele unnötige Fouls provoziert und etliche Gegentreffer durch Standards kassiert. Und vorne haben wir einfach zu viele Chancen versiebt.

Dafür kämpfe ich zu gern.

Trainer Uwe Walther hat sich Gedanken über einen Rücktritt gemacht

kicker: Sind die Vereinsstrukturen denn reif für die Regionalliga?

Walther: Wir sind jetzt zweimal in Folge durchmarschiert. Für alle ist die vierte Liga komplettes Neuland. In unserer Mannschaft spielen Schüler und Studenten, mehr als viermal in der Woche können wir da nicht trainieren. Dass die Strukturen so schnell nicht mitwachsen können, ist klar. Die finanziellen Möglichkeiten, Spieler aus dem weiteren Umfeld zu verpflichten, hat der Verein nicht. Wir setzen daher auf junge Spieler mit Potenzial aus der näheren Umgebung.

kicker: Wir wirkt sich die sportliche Situation auf die Stimmung in Mannschaft und Umfeld aus?

Walther: Alle im Verein wissen, dass die Jungs alles aus sich herausholen. Nach dem 0:10 gegen den HSV war die Stimmung mal eine Woche lang ganz schlecht. Aber dann wurde einmal auf den Tisch gehauen, alle konnten sich aussprechen. Und jetzt ist alles wieder in Ordnung. Letztlich muss man auch sehen, was wir für Highlights hatten - in der Regionalliga, aber auch mit unseren Pokalspielen gegen den 1. FC Köln und beim VfL Osnabrück.

kicker: Haben Sie selbst als Trainer mal daran gedacht, die Brocken hinzuwerfen?

Walther: Jeder macht sich mal Gedanken, aber ich bin auch schon fast zehn Jahre hier. Ich mag den Verein und die Jungs. Wir als Trainerteam hinterfragen uns schon, so ist es nicht. Aber konkret ans Aufgeben habe ich noch nicht gedacht. Dafür kämpfe ich zu gern.

Muss in seinem Team viele verletzte Spieler ersetzen: FTB-Coach Walther.

Muss in seinem Team viele verletzte Spieler ersetzen: FTB-Coach Walther. imago

kicker: Wird der Verein in der Winterpause noch nachbessern?

Walther: Wir haben aktuell drei Abgänge und werden im Januar wieder loslegen und dann sehen, was sich ergibt. Wie schon erwähnt, haben wir nicht die Mittel, Spieler aus höheren Ligen zu verpflichten. Aber wir haben talentierte Spieler in der zweiten Mannschaft und in der U 19. Vielleicht wird da der eine oder andere herangeführt.

kicker: Was wird sich in der Rückrunde Ihrer Meinung nach ändern für Ihr Team?

Walther: Wir haben uns schon an das Tempo und die Zweikampfhärte gewöhnt. Bei Standards müssen wir hinten besser aufpassen und vorne mehr Fortune beim Abschluss haben. Jeder Spieler muss mehr Torgefahr entwickeln. Das Toreschießen darf nicht nur auf den Schultern von Philipp Stucki lasten.

kicker: Weihnachten steht bevor. Was ist Ihr Wunsch in Bezug auf die Freien Turner?

Walther: Dass am Ende der Saison in der Zeitung die Schlagzeile zu lesen ist: "Sensation perfekt - Freie Turner schaffen den Klassenerhalt!" Aber auch, dass die Jungs einfach weiter Spaß haben sollen, Gas geben und wir insgesamt etwas weniger Verletzungspech haben.