Junioren

Köln hält Verfolger auf Abstand

B-Junioren West: Schalke feiert Schützenfest

Köln hält Verfolger auf Abstand

Fabian Schnellhardt reihte sich gegen Wuppertal in die Liste der Kölner Torschützen ein.

Fabian Schnellhardt reihte sich gegen Wuppertal in die Liste der Kölner Torschützen ein. imago

Köln klarer Sieger im ungleichen Duell

Beim 5:1-Erfolg gegen Schlusslicht Wuppertal fuhr der 1. FC Köln den 13. Saisonsieg ein und verteidigte die Tabellenspitze. Gegen defensiv eingestellte Wuppertaler führten zwei frühe Treffer die Domstädter schnell auf die Siegerstraße. Jesic erzielte nach drei Minuten das 1:0 für die Hausherren, ehe ein Eigentor durch Güner bereits nach fünf Minuten das 2:0 brachte.

Noch vor der Halbzeit erhöhte Ban auf 3:0 (31.), Gerhardt (57.) und Schnellhardt (59.) erzielten die Treffer zum zwischenzeitlichen 5:0. In der 71. Minute gelang dann Erciyes noch der Ehrentreffer zum 5:1 Endstand. "Dafür, dass der Gegner so defensiv agiert hat, haben wir unsere Aufgabe ganz gut gemacht", zeigte sich Kölns Trainer Boris Schommers mit dem Rückrundenstart seiner Elf zufrieden.

B-Junioren: Der 15. Spieltag

Fohlen mit Verletzungssorgen

Kölns Verfolger Borussia Dortmund siegte bei Borussia Mönchengladbach mit 2:0 und hielt den Abstand auf den Tabellenführer bei drei Punkten. Die Anfangsphase gehörte allerdings den Fohlen, die gleich auf sieben Spieler verzichten mussten. Doch durch die schlechte Chancenverwertung verpassten es die Hausherren, sich für den guten Start zu belohnen. Stattdessen ging Dortmund nach 22 Minuten durch einen Treffer von Günter in Führung. In der Pause erweiterte Torhüter Bolten die Verletztenliste der Gladbacher: Mit ausgekugelter Schulter ging es für ihn nicht mehr weiter. Ersatzkeeper Müting kam zum Einsatz und musste bereits sieben Minuten nach Wiederanpfiff den Ball aus dem Tornetz fischen: Ducksch hatte zum 2:0 der Dortmunder getroffen.

Schalke überrennt Wattenscheid

Über einen Kantersieg durfte sich Schalke 04 freuen. Die Knappen überrannten die SG Wattenscheid mit 7:1. Dabei erzielte Harder gleich drei Treffer. Außerdem trugen sich Meyer, Yildiz, Sesay und Gökyar in die Torschützenliste ein. Den Ehrentreffer für Wattenscheid erzielte Kurek in der 54. Minute. Dafür, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, durfte sich der Nachwuchs der SG bei Keeper Schiffer bedanken, der in der 48. Minute einen Strafstoß von Yildiz parierte. Schalkes Trainer Manfred Dubski sah trotz des hohen Siegs seiner Elf noch Verbesserungspotential: "Unser Sieg hätte durchaus höher ausfallen können. Trotzdem war er nach zuletzt vier sieglosen Spielen wichtig für unser Selbstvertrauen. Wichtig wird sein, dass wir solche Leistungen wie heute auch gegen stärkere Mannschaften abrufen können."