Regionalliga

Kilic: "Treffen auf einen robusten Gegner"

Saarbrücken: Sökler mit überzeugendem Auftritt

Kilic: "Treffen auf einen robusten Gegner"

Trifft mit seiner Elf im Topspiel am Freitag auf die Offenbacher Kickers: FCS-Coach Fuat Kilic.

Trifft mit seiner Elf im Topspiel am Freitag auf die Offenbacher Kickers: FCS-Coach Fuat Kilic. imago

Nach dem torlosen Heimremis gegen den 1. FC Kaiserslautern II war im Umfeld der Saarbrücker viel darüber diskutiert worden, ob es richtig war, Offensivspie­ler Sökler gut 20 Minuten vor Ende der Partie vom Platz zu nehmen. Am vergangenen Wo­chenende beim Auswärtser­folg gegen Eintracht Trier spielte der 29-Jährige bis zur 87. Minute durch – und avancierte mit ei­ner Vorlage und einem Tor zum Matchwinner.

"Gegen Kaiserslautern II war Sven platt. Das hat er selbst ge­sagt. Gegen Trier hatte er eine andere Körpersprache, war bes­ser im Spiel", lobte FCS-Trainer Kilic, der die Personal-Dis­kussion ohnehin nicht nachvoll­ziehen konnte: "Sven hat in Hei­denheim kaum gespielt. Ich muss schauen, dass ich ihn frisch hal­te. Das ist bislang gut gelungen." Kommenden Freitag empfängt Saarbrücken den Tabellenzweiten Kickers Offenbach. Ki­lic: "Das ist ohne Frage ein Topspiel. Wir werden auf ei­nen körperlich präsenten Gegner treffen. Ich habe zu Saisonbeginn gesagt, dass mit Offenbach zu rechnen ist. Die Mannschaft ist in den vergangenen zwei Jahren gut zusammengewachsen."

Spielersteckbrief S. Sökler
S. Sökler

Sökler Sven

Regionalliga Südwest - 11. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Südwest - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Kickers Offenbach Kickers Offenbach
28
2
1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken
26
3
SV Elversberg SV Elversberg
25
Trainersteckbrief Kilic
Kilic

Kilic Fuat

1. FC Saarbrücken - Vereinsdaten
1. FC Saarbrücken

Gründungsdatum

18.04.1903

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos

Heikle Lage im Trierer Lager

Für Trier ist die Spitzengruppe der Liga in dieser Saison dagegen nur mit dem Fernglas zu sehen. Nach der Heimniederlage ge­gen Saarbrücken bleibt die Lage heikel. Trainer Peter Rubeck: "Es gibt nichts mehr schönzu­reden. Solange wir vorne nicht unbedingt Tore schießen wollen, werden wir weiter Probleme be­kommen. Das muss sofort besser werden." Die Zahlen sprechen für sich: Gegen den Tabellenführer blieb Trier bereits im fünften Spiel ohne Treffer.