kicker

Keine Tore bei Mutus Comeback in Catania

Del Pieros Rekordtor - Totti sieht Rot - Lazio siegt weiter

Keine Tore bei Mutus Comeback in Catania

Der Höhenflug geht weiter: Lazio siegte in Palermo 1:0.

Der Höhenflug geht weiter: Lazio siegte in Palermo 1:0. picture alliance

Im Mittagsspiel am Sonntag war der Spitzenreiter dran: Und Lazio fügte dem besten Saisonstart der Vereinsgeschichte ein weiteres Erfolgskapitel hinzu. Ein furioser Volley-Schuss von Verteidiger Andre Dias und zahlreiche Glanztaten von Uruguays Nationaltorhüter Muslera sicherten den Römern, die in der Schlussphase nach Rot gegen Biava mit zehn Mann agieren mussten, den knappen Auswärtssieg im Stadio Renzo Barbera, das seinen Schrecken für die Gästeteams verloren hat. In der Vorsaison hatte Palermo kein einziges Heimspiel verloren, nun steht aus fünf Partien erst ein Sieg zu Buche. Lazio bleibt das beste Auswärtsteam der Liga (4/0/1) und baute seinen Vorsprung an der Spitze auf vier Punkte aus.

Neapel siegt glücklich in Brescia - Udine setzt seine Erfolgsserie fort

Neapel feiert dieses Wochenende sein größtes Idol: Diego Maradona, am Fuße des Vesuv wie ein Heiliger verehrt, wurde am Samstag 50. "Wenn wir gewinnen, werden wir ihm die drei Punkte widmen", hatte Napoli-Kapitän Paolo Cannavaro vor dem Auswärtsspiel in Brescia angekündigt. Und wer hätte als Siegtorschütze besser gepasst als der Argentinier Lavezzi, der in der 77. Minute nach Zuspiel von Hamsik aus kurzer Distanz einschob. Der Treffer stellte den Spielverlauf allerdings ein wenig auf den Kopf, denn Brescia hatte über weite Strecken der Partie den Ton angegeben.

Vier Niederlagen zum Auftakt ließen für Udinese Schlimmes befürchten. Doch das Team aus dem Friaul schaffte die Wende, hat seit dem vierten Spieltag nicht mehr verloren und fuhr beim 2:0 in Bari bereits den fünften Pflichtspiel-Sieg in Folge ein. Mit Sanchez (15.), der mit einem furiosen 25-Meter-Schuss die Führung besorgte, und Isla (60.) waren zwei Chilenen für die Tore verantwortlich. Im Stadio San Nicola hatte Udine in der Serie A vorher noch nie gewonnen. Bari, für das Barreto kurz nach der Pause einen Elfmeter verschoss, findet sich nun da wieder, wo Udine nach vier Spielen stand: am Tabellenende. Das bisherige Schlusslicht Parma spielte gegen Chievo 0:0. In einer hektischen Partie mit zahlreichen Chancen musste auf beiden Seiten je ein Spieler vorzeitig vom Platz. Cagliari feierte gegen Bologna einen dringend benötigten 2:0-Erfolg, durch den die Sarden einen Sprung von 19 auf 13 machten. Sampdoria gewann in Cesena durch einen Pazzini-Treffer in der Nachspielzeit sehr glücklich mit 1:0 und kann nach den Querelen um Nationalspieler Cassano ein wenig durchatmen. Der Neuling steckt nach starkem Saisonstart hingegen im Keller fest.

Mutu ist noch kein Heilsbringer: Florenz tritt auf der Stelle

Vergangenen Mai trat Sinisa Mihajlovic in Catania als Trainer zurück. Mit dem AC Florenz kehrte der Serbe am Sonntagabend nach Sizilien zurück. Im Fokus stand dabei vor allem Adrian Mutu, der nach neunmonatiger Dopingsperre sein Comeback feierte. Aus den Negativ-Schlagzeilen kam der 31-Jährige zuletzt nicht: Nachdem er einen Kellner krankenhausreif schlug und trat, droht Mutu mächtig Ärger. Sein Trainer konnte es sich trotz des Vorfalls nicht leisten, auf ihn zu verzichten, und so stürmte der Rumäne neben Gilardino. Auch wenn Mutu mit einigen Aktionen andeuete, wie wichtig er für die Fiorentina noch sein kann, war die Rückkehr nicht von Erfolg gekrönt: Die Partie endete torlos. Catanias Mascara kam einen Tor in der dritten Minuten am nähsten, als er einen Freistoß an die Latte zirkelte.

Del Piero schreibt im Giuseppe-Meazza-Stadion Geschichte

Der große Kracher des Wochenendes stieg am Samstagabend im Giuseppe-Meazza-Stadion: Milan empfing Juve! Und Fabio Quagliarella und Alessandro del Piero versetzten die "Alte Dame" in Hochstimmung. Zlatan Ibrahimovic verkürzte zwar in der Schlussphase noch per Kopf, allerdings zu spät. Durch den vierten Saisonsieg rückt Juve an die Spitzengruppe heran. Auf beiden Seiten mussten zahlreiche prominente Spieler ersetzt werden, aber auf Seiten von Milan war Topstar Ibrahimovic dabei und der hatte bereits nach sieben Minuten die erste gute Chance, aber die Latte verhinderte die frühe Führung. Juve hatte nochmal Glück, als Pato wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Auf der anderen Seite gab del Piero den ersten Schuss ab. Letztlich war es dann Quagliarella, der per Kopf die Führung für die Gäste erzielte. Noch vor dem Wechsel verletzten sich Bonera und de Ceglie gegenseitig, so dass beide ausgetauscht werden mussten.

Quagliarella und Antonini

Brachte die "Alte Dame" bei Milan in Front: Quagliarella (im Kopfballduell mit Antonini). picture alliance

Nach der Pause füllte Martinez das Lazarett weiter auf, ehe Oldie del Piero für sportliche Schlagzeilen sorgte. Der 35-Jährige erzielte seinen 179. Ligatreffer Ligatreffer im Trikot der "Alten Dame" und verbesserte damit die zwischen 1946 und 1961 von Juve-Legende Giampiero Boniperti aufgestellte Bestmarke um einen Treffer. Und weil es für Milan nur noch zum Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Ibrahimovic reichte, gehörten die Schlagzeilen denn auch del Piero.

Roma siegt, Totti fliegt und verpasst das Derby

Francesco Totti

Francesco Totti flog gegen Lecce vom Platz - das Derby gegen Lazio findet ohne den Leader der Roma statt. picture-alliance

Der AS Rom konnte gegen Lecce am Samstagabend einen unspektakulären 2:0-Erfolg verbuchen. Burdisso und Vucinic brachten die Römer Mitte der zweiten Halbzeit auf die Siegerstraße. Der Aufreger der Partie ereignete sich aber in der 77. Minute, als Francesco Totti und Lecces uruguayischer Nationalspieler Ruben Olivera nach einem eher harmlosen Gerangel mit Rot vom Platz flogen. Damit fehlt der Roma-Kapitän auf jeden Fall im Derby gegen Lazio am kommenden Sonntag - und vielleicht auch noch länger, denn im Spielertunnel wollte der aufgebrachte Totti auf Olivera losgehen und musste zurückgehalten werden. Manch einer konnte seine Wut verstehen. Die Kommentare zum Platzverweis reichten von "überzogen" (Claudio Ranieri) bis "völlig unerklärlich" (Rosella Sensi).

Muntari profitiert von Eduardos Patzer

Meister Inter Mailand bleibt Lazio indes auf den Fersen. Zum Auftakt des neunten Spieltages siegten die Nerazzurri etwas glücklich mit 1:0 beim CFC Genua 1893 mit den ehemaligen Bundesliga-Profis Luca Toni und Rafinha. Dank des Dreiers zog Inter mit nun 18 Punkten wieder am Stadtrivalen AC Mailand (17) vorbei. Der eingewechselte Sulley Muntari brachte die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung (45.+3). Der Ghanaer profitierte bei seinem Schuss aus rund 25 Metern von einem Patzer des portugiesischen Nationaltorwarts Eduardo.