Amateure

In Brandenburg soll noch nicht Schluss sein

Noch keine Winterpause

In Brandenburg soll noch nicht Schluss sein

In Brandenburg soll der Ball nach der Unterbrechung wieder rollen.

In Brandenburg soll der Ball nach der Unterbrechung wieder rollen. imago images

In Brandenburg wird nach dem Lockdown light noch nicht Schluss sein, darauf einigten sich der Verbandsspielausschuss des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) und die Staffelleiter der Herren-Landesspielklassen in einer Videokonferenz. In der Brandenburgliga, den Landesligen und den Landesklassen soll im Dezember wenn möglich der Ball nach einer ausreichenden Vorbereitungszeit noch einmal rollen. Geplant ist derzeit, mit den zu diesem Zeitpunkt laut Spielplan regulär geplanten Paarungen fortzufahren.

"Trotz der unfreiwilligen Pause bleibt das grundsätzliche Ziel weiterhin die Durchführung des Spielbetriebs in allen Spielklassen. Unter Einbeziehung aller im Rahmenterminplan aufgeführten Nachholspieltage halten wir dies aktuell noch für möglich, mit dem Wissen, dass dies von allen Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität, Rücksicht und Verständnis für die herausfordernde Situation erfordert", schreibt der FLB in einer Meldung. Allerdings sei dem Verband bewusst, dass dieses Ziel durch die derzeit dynamische Entwicklung durchaus schon morgen hinfällig sein könnte. Auch die Witterung der nächsten Wochen und Monate garantiere keine Sicherheit für einen reibungslosen Spielbetrieb.

Zur Absicherung des Spielbetriebs beschäftigt sich der FLB bereits mit Alternativen, sofern ein geregelter Spielbetrieb mit Austragung von Hin- und Rückspielen auf Grund behördlicher Vorgaben nicht möglich sei. "Wir werden die kommenden Wochen nutzen, um diese auch mit Vereinsvertretern zu besprechen beziehungsweise zu diskutieren, um in Abhängigkeit von weiteren Entwicklungen auch kurzfristige Entscheidungen treffen zu können." In welcher Form die Einbindung der Vereinsvertreter erfolge, werde der Verband zeitnah entscheiden und mitteilen.

dw