kicker

Ilzer über Yeboah-Abgang: "Geht natürlich mit einer sportlichen Einbuße einher"

Frühjahrsauftakt gegen die WSG Tirol

Ilzer über Yeboah-Abgang: "Geht natürlich mit einer sportlichen Einbuße einher"

Christian Ilzer will Sturm Graz erneut in die Meistergruppe führen.

Christian Ilzer will Sturm Graz erneut in die Meistergruppe führen. GEPA Pictures

Die Testspiel-Resultate ließen beim SK Sturm Graz zu wünschen übrig: Fünf von sechs Partien in der Vorbereitung gingen verloren, einzig gegen den slowenischen Zweitligisten ND Gorica gab es einen 1:0-Sieg. Kein Wunder also, dass Trainer Christian Ilzer mit den Leistungen seiner Mannschaft alles andere als glücklich war. "Wenn man rein die Ergebnisse hernimmt, dann kann man überhaupt nicht zufrieden sein. Aber natürlich haben wir uns bei den Testspielgegnern auch schon etwas dabei gedacht. Aber da bin ich sicherlich nicht komplett zufrieden und es gilt auch noch einige Dinge zu verbessern", meinte der 44-Jährige im "Sky"- Podcast DAB | Der Audiobeweis.

19. Spieltag

Die "groben Grundautomatismen" würden zwar stimmen, finale Details gelte es in der laufenden Woche aber noch zu perfektionieren. Denn bereits am Samstag steht gegen die WSG Tirol das erste Pflichtspiel des Kalenderjahres an. "Wir freuen uns, dass es wieder losgeht und es wieder um Punkte geht", so Ilzer. Aktuell liegt Sturm in der Bundesliga mit 31 Punkten auf Rang zwei, die Teilnahme an der Meistergruppe ist vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs praktisch fix. Mit einem Sieg in Tirol würden die Grazer auch rechnerisch nicht mehr aus den Top Sechs zu verdrängen sein.

Höjlund und Kronberger sollen Yeboah ersetzen

Dass auf die Steirer im Frühjahr eine durchaus harte Zeit zukommen könnte, ist allerdings auch Ilzer bewusst. Mit Kelvin Yeboah zog es den besten Torschützen (elf Treffer) nach Genua, aufgefangen werden soll der Abgang unter anderem von den zwei Neuzugängen Rasmus Höjlund und Luca Kronberger. Ilzer: "Es geht natürlich mit einer sportlichen Einbuße einher, aber wir haben zwei sehr talentierte Spieler dazubekommen, werden versuchen, sie schnell zu integrieren und dann versuchen, schnell in Schwung zu kommen, um die hohen Erwartungen auch zu erfüllen."

Die Gewinner und Verlierer auf dem Transfermarkt

Yeboahs Wechsel bezeichnete Ilzer als "Teil des Jobs": "Ich glaube, dass sein Spiel noch viel mehr Facetten hergegeben hätte, die man jetzt im Frühjahr gesehen hätte und er nochmals einen ganz anderen Markt bekommen hätte. Das habe ich ihm auch gesagt, aber das ist beim einen Ohr reingegangen und beim anderen wieder raus, als das Angebot vom FC Genua gekommen ist. Ich habe dann auch gespürt, dass er sich innerlich sehr schnell für diese Station entschieden hat."

Kiteishvili fällt aus, Hierländer wieder fit

Mit Spielmacher Otar Kiteishvili steht dem aktuellen Tabellenzweiten zumindest zu Beginn der Frühjahrssaison ein weiterer wichtiger Spieler nicht zur Verfügung. Nach dem Riss des Syndesmosebandes verzögert ein "knöchernes Ödem" die Rückkehr des Georgiers. "Ich denke, es wird noch ein paar Wochen dauern, aber ich hoffe doch, dass wir ab April wieder mit ihm rechnen können", erklärte Ilzer. Kapitän Stefan Hierländer ist hingegen wieder fit und könnte schon gegen Wattens sein Comeback feiern. 

Für Ilzer kann das Spiel in Innsbruck nach dem durchwachsenen Winter nicht schnell genug kommen: "Fünfeinhalb Wochen Vorbereitung sind doch schon eine lange Zeit. Wir werden uns top vorbereiten und wollen am Samstag diese Meistergruppenteilnahme endgültig fixiert haben."

nf