kicker

Ibrahimovic-Gala bei "Becks"-Startelfdebüt - "Copa Madrid"

Internationale Pokalspiele am Mittwoch

Ibrahimovic-Gala bei "Becks"-Startelfdebüt - "Copa Madrid"

Gab sein Startelfdebüt im Prinzenpark: David Beckham.

Gab sein Startelfdebüt im Prinzenpark: David Beckham. Getty Images

Während David Beckham, der in der 86. Minute unter Applaus ausgewechselt wurde, beim erneuten Sieg von PSG gegen Olympique Marseille unauffällig blieb, sorgte drei Tage nach dem 2:0 gegen die Südfranzosen in der Ligue 1 einmal mehr Zlatan Ibrahimovic für Furore: Der Schwede erzielte erst in der 34. Minute die Führung für die Hauptstädter und sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 64. Minute für die Entscheidung zum 2:0. Für Ibrahimovic war es das insgesamt 26. Saisontor für den Achtelfinalisten der Champions League.

Neben dem "Classique" standen im Coup de France drei weitere Begegnungen auf dem Programm. Girondins Bordeaux gewann bei Raon L'Etape erst im Elfmeterschießen (5:3). Zuvor hatte bereits der AS Nancy bei AS Vénissieux Minguettes die Verlängerung zum Weiterkommen benötigt (2:0). In einem weiteren Erstliga-Duell machte Lorient beim 3:0 gegen Brest den Sieg erst in der letzten halben Stunde perfekt, als Ecuele Manga (64.) und Aliadiere (70., 90.+1) trafen.

Paris St. Germain - Vereinsdaten
Paris St. Germain

Gründungsdatum

12.08.1970

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos
FC Chelsea - Vereinsdaten
FC Chelsea

Gründungsdatum

01.09.1905

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Atletico Madrid - Vereinsdaten
Atletico Madrid

Gründungsdatum

26.04.1903

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Dank Ramires und Victor Moses: Chelsea nun gegen ManUnited

In England wurde der letzte Viertelfinalist im FA Cup gesucht: Middlesbrough und Chelsea bewarben sich um das letzte Ticket - mit dem besseren Ende für die Blues. Der Tabellenvierte der Premier League setzte sich letzlich mit 2:0 beim Zweitligisten durch. Der Brasilianer Ramires traf in der 51. Minute zur Führung. Victor Moses erhöhte auf 2:0 (73.) und sorgte damit für die Vorentscheidung für den Champions-League-Sieger. Für Aufregung nach dem Spiel sorgte Trainer Rafael Benitez, der die Klubführung angriff und seinen Abschied zum Saisonende ankündigte.

Zum Einsatz beim Weiterkommen kam auch der Ex-Bremer Marko Marin, der in der 79. Minute eingewechselt wurde. Chelseas Torjäger Fernando Torres - 2013 noch ohne Treffer - spielte von Anfang an, blieb aber auch diesmal ohne Torerfolg. Am 10. März, exakt 108 Jahre nach der Gründung des FC Chelsea, kommt es nun im Viertelfinale zum Prestigeduell bei Manchester United. Das Team von Sir Alex Ferguson hatte sich im Achtelfinale mit 2:1 gegen den FC Reading durchgesetzt.

Middlesbrough vs. Chelsea

Ramires tritt zur Führung für die Blues. Getty Images

Atletico: "Anderes" Traumfinale perfekt

Im Gegensatz zu England und Frankreich ist man in Spanien schon weiter, dort ging es bereits ums Endspiel. Mit Real Madrid, das am Dienstag eindrucksvoll beim FC Barcelona mit 3:1 gewann, stand ein Finalist bereits fest. Nach dem 2:1-Hinspielerfolg ließ sich Atletico Madrid beim FC Sevilla das Traumfinale gegen Real nicht mehr nehmen und kam im Rückspiel in Andalusien zu einem 2:2.

Diego Costa (6.) und Torjäger Falcao (29.) sorgten früh für klare Verhältnisse, ehe Jesus Navas (39.) für die Andalusier der Anschlusstreffer gelang. Die Schlussphase musste Sevilla schließlich nach Gelb-Rot für den Chilenen Medel (76.) in Unterzahl bestreiten, kam aber dennoch zum 2:2-Ausgleich durch den Ex-Schalker Rakitic (90.). In der Nachspielzeit sah Kondogbia die Rote Karte, so dass Sevilla die Partie nur zu neunt beendete (90.+2).

Der Tabellenzwölfte der Primera Division aus Sevilla hat es damit auch verpasst, sich über die Copa del Rey doch noch für den internationalen Wettbewerb qualifizieren zu können.