Frauen

HSV und Gladbach steigen in die 2. Bundesliga auf

Viktoria Berlin und Elversberg scheitern

HSV und Gladbach steigen in die 2. Bundesliga auf

Die Frauen von Borussia Mönchengladbach sind zurück in der 2. Bundesliga.

Die Frauen von Borussia Mönchengladbach sind zurück in der 2. Bundesliga. IMAGO/Eibner

Während der SV 67 Weinberg mit der Meisterschaft in der Regionalliga Süd bereits das Ticket für die 2. Bundesliga löste, mussten die Meister der Staffeln Nord, Nordost, West und Südwest noch einmal um den Aufstieg kämpfen. Sowohl der Hamburger SV (gegen Viktoria Berlin), als auch Borussia Mönchengladbach (SV Elversberg) brachten die Siege aus dem Hinspiel ins Ziel.

Aufstiegsspiele

Die Gladbacherinnen setzten auf ihren 2:1-Erfolg aus der Vorwoche noch einen drauf und gewannen mit 3:1 in Elversberg. Schmitz sorgte mit ihrem Doppelpack (12./59.) für die Vorentscheidung. Zwar kam Südwest-Meister Elversberg durch das Eigentor von Yvonne Brietzke (69.) noch einmal ran, doch Selma Fohrer antwortete umgehend mit dem 3:1-Endstand (70.).

Borussia Mönchengladbach kehrt damit nach zwei Saisons in der Regionalliga West zurück in die 2. Bundesliga. In der Vorsaison mussten die Borussinnen sich noch dem 1. FC Köln II geschlagen geben, die in dieser Saison an der Seite von Freiburg II und Potsdam II direkt wieder in die Drittklassigkeit abstiegen.

Starkes Hinspiel reicht dem HSV

Noch deutlicher ging es im Duell des Hamburger SV (Nord) gegen Viktoria Berlin (Nordost) zu. Vor heimischer Kulisse schossen Larissa Mühlhaus (43.), Lisa Baum (75.) und Irma Schittek (90.) die Hamburgerinnen bereits im Hinspiel zur Vorentscheidung.

Mit dem 3:0 im Rücken ließ die Mannschaft von Lewe Timm auch in Berlin nichts mehr anbrennen. Mühlhaus machte früh endgültig den Deckel drauf (10.). Aylin Yaren besorgte vom Punkt zwar noch das 1:1 für die Viktoria (70.), das letzte Wort blieb allerdings bei den HSV-Frauen. Schittek traf per Doppelschlag zum späten 3:1-Auswärtssieg (89., 90. +4).

Damit stehen die 14 Teilnehmer für die kommende Saison in der 2. Bundesliga fest. Neben dem HSV, Mönchengladbach und Weinberg sind auch Bundesliga-Absteiger SV Meppen und Turbine Potsdam neu mit dabei. Sie ersetzen die Aufsteiger RB Leipzig und den 1. FC Nürnberg.

dza

Pleiten, Pech und Männerteams: Die Gründungsmitglieder der eingleisigen Frauen-Bundesliga heute