kicker

Hasselbaink macht Schluss

England: Angreifer findet keinen neuen Verein

Hasselbaink macht Schluss

Jimmy Floyd Hasselbaink

Letzter großer Auftritt: Im FA-Cup-Finale unterlag Hasselbaink (li.) mit Cardiff dem FC Portsmouth. imago

Im Mai war Hasselbaink mit dem englischen Zweitligisten Cardiff City noch einmal ins Rampenlicht zurückgekehrt. Mit den Walisern unterlag er dem FC Portsmouth im Finale des FA-Cups in Wembley mit 0:1. Am Ende der Saison wurde sein Vertrag in Cardiff nicht verlängert. Die Suche nach einem Verein blieb erfolglos. Dabei hatte Hasselbaink erklärt, gerne noch ein Jahr dranhängen zu wollen. Daraus wird jedoch nichts. Stattdessen will der Niederländer, wie sein Agent mitteilte, nun eine Trainerlaufbahn einschlagen.

Seine Karriere in England hatte Hasselbaink 1997 bei Leeds United begonnen. Von dort wechselte er 1999 zu Atlético, mit dem er in der folgenden Saison aus der Primera División abstieg. Ganz erfolglos blieb sein Engagement in Spanien jedoch nicht: Mit 18 Toren wurde er Torschützenkönig und geriet so ins Blickfeld des FC Chelsea, für den er von 2000 bis 2004 auf Torejagd ging. In der Premier League, wo er nach dem Ende seiner Zeit an der Stamford Bridge noch die Trikots von Middlesbrough und Charlton Athletic trug, erzielte er insgesamt 122 Treffer.