Int. Fußball

Görlitz wagt den Sprung über den großen Teich

USA: Rechtsverteidiger unterzeichnet in San Jose

Görlitz wagt den Sprung über den großen Teich

Aus München über Ingolstadt nach Kalifornien: Andreas Görlitz.

Aus München über Ingolstadt nach Kalifornien: Andreas Görlitz. imago

"Andreas ist ein erfahrener Veteran, der auf dem höchsten Level in Deutschland gespielt hat", lobte Earthquakes-Coach Mark Watson den gebürtigen Weilheimer: "Er hat im letzten Monat mit uns trainiert und gezeigt, dass er eine gute Ergänzung für unsere Mannschaft ist." Görlitz hat sich in Kalifornien allem Anschein nach durch seinen Offensivdrang ins Rampenlicht gespielt, wie San Joses Manager John Doyle durchblicken ließ: "Andreas ist ein exzellenter Rechtsverteidiger mit enormer Erfahrung. Er ist hervorragend, wenn es nach vorne geht."

Görlitz schaffte einst bei 1860 München den Sprung in die Bundesliga, für die Löwen bestritt er 37 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse und erzielte dabei ein Tor. 2004 ging er zum großen Stadtrivalen FC Bayern München, wo er nie richtig Fuß fassen konnte. Zwischen 2004 und 2007 brachte er es beim deutschen Rekordmeister lediglich auf 18 Ligaspiele. Danach folgte der Wechsel nach Karlsruhe, wo er zum Stammspieler avancierte (49 Bundesligaspiele). Nach einem neuerlichen Zwischenstopp bei Bayern (2009/10), wo er abermals nicht zum Zuge kam, ging er schließlich nach Ingolstadt in die 2. Liga. Dort brachte er es von 2010 bis 2013 auf insgesamt 63 Spiele (ein Tor). Für die Nationalmannschaft durfte er 2004 zweimal ran: Beim 1:1 gegen Brasilien wurde er in der 87. Minute eingewechselt, während er beim 2:0-Sieg im Iran über die volle Distanz ran durfte.

Nun wagt sich Görlitz also erstmals ins Ausland. Mit dem zweimaligen Meister aus Kaliforniern startet er am Samstag, den 15. März (Ortszeit), in die neue Saison der MLS: Zum Auftakt geht es gegen Real Salt Lake. Er erhält die Rückennummer 77.