Int. Fußball

Fürstlicher Lohn: Pelle erliegt Magaths Lockrufen

Italienischer Angreifer verlässt Premier League Richtung China

Fürstlicher Lohn: Pelle erliegt Magaths Lockrufen

Der chinesische Markt boomt: Auch Pelle folgt den Lockrufen aus dem Reich der Mitte.

Der chinesische Markt boomt: Auch Pelle folgt den Lockrufen aus dem Reich der Mitte. picture alliance

Kein Markt scheint in diesem Jahr anziehender als der chinesische: Im Winter waren es unter anderem Top-Stürmer Jackson Martinez von Atletico Madrid und Chelseas Mittelfeldmann Ramires, die für enorme Ablösesummen ins Reich der Mitte wechselten. Im Sommer folgten bereits Hulk, der Zenit St. Petersburg die einst nach Porto überwiesenen 55 Millionen wieder in die Kasse spülte, und der Ex-Freiburger Papiss Demba Cissé.

Letzterer war der erste Transfercoup von Felix Magath: Der einstige Meistertrainer des VfL Wolfsburg, seit diesem Sommer in China tätig, lockte den Senegalesen von Premier-League-Absteiger Newcastle United zu Shandong Luneng. Am Montag legte Magath im Sturm gleich nach: Vom FC Southampton kommt der 30-jährige Graziano Pelle.

Spielersteckbrief Pelle
Pelle

Pelle Graziano

FC Southampton - Vereinsdaten
FC Southampton

Gründungsdatum

01.01.1885

mehr Infos
Shandong Taishan - Vereinsdaten
Shandong Taishan
mehr Infos

Bei deutschen Fußballfans werden bei diesem Namen besonders Erinnerungen an seinen kläglich vergeben Elfmeter im Viertelfinale bei der EM gegen Deutschland wach, als Pelle den Ball neben das Gehäuse geschoben hatte.

Der Italiener kostet den Klub aus der Millionenmetropole Jinan rund 15 Millionen Euro, was aufgrund seiner Trefferquote von 23 Toren in zwei Premier-League-Spielzeiten mit den Süd-Engländern angemessen scheint. Das Gehalt jedoch wird so manchen europäischen Verein abschrecken: Berichten zufolge streicht Pelle für die kommenden zweieinhalb Jahre 40 Millionen Euro als Salär ein.

2014 war Pelle für elf Millionen Euro aus der Eredivisie von Feyenoord Rotterdam nach Southampton gewechselt. Seine Quote in der niederländischen Eliteklasse: 64 Tore in 135 Einsätzen. Bei der EM gelangen dem bulligen Mittelstürmer in fünf Spielen zwei Treffer (gegen Belgien und Spanien).

kon