eSport

Football Manager 2021: Details zu Neuerungen & COVID-19

Neue Interaktionen, Spieltage und vieles mehr

Football Manager 2021: Details zu Neuerungen & COVID-19

Der Football Manager 2021 wartet mit vielen Verbesserungen auf.

Der Football Manager 2021 wartet mit vielen Verbesserungen auf. Sega

Sports Interactive und Sega haben in einem Video die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des Football Manager 2021 enthüllt, der am 24. November erscheinen wird. Gerade aus spielerischer Sicht hat sich im Vergleich zum Vorgänger eine Menge getan. Doch auch für die anhaltende COVID-19-Pandemie haben sich die Macher etwas einfallen lassen.

Die Neuerungen des Football Manager 2021

In einem ausführlichen Video geht YouTuber Owen Spencer (SpencerFC) auf die neuen Features des Fußball-Managerspiels ein. So wurde in diesem Jahr das Konversationssystem vollständig überarbeitet, das sogar eure Mimik und Gestik akkurat widerspiegelt. Ähnlich wie Trainer Giovanni Trapattoni in seiner Zeit beim FC Bayern München wird es nun sogar möglich sein, in der Pressekonferenz verbal mächtig Dampf abzulassen. Neu sind zudem die schnellen Gespräche. Kurze, informelle Unterhaltungen, in denen ihr einen Spieler eurer Mannschaft zur Seite nehmen und über ein bestimmtes Thema reden könnt.

Auch die Match-Oberfläche präsentiert sich im Football Manager 2021 generalüberholt und stellt das Geschehen auf dem Platz jetzt noch besser in den Mittelpunkt. Grafische Verbesserungen wie detailliertere Spielermodelle, verbesserte Animationen und bessere Lichteffekte sorgen für noch mehr Spielspaß.

Verbesserte Transfers

Auch bei der grafischen Darstellung der Spiele hat sich einiges getan.

Auch bei der grafischen Darstellung der Spiele hat sich einiges getan. Sega

Eine weitere Überarbeitung hat der Transfermarkt im Spiel erfahren. Vor Beginn jedes Transferfensters erwartet euch im Football Manager 2021 ein Treffen mit Bossen eures Vereins. Diese liefern euch Ratschläge zu unterbesetzten Positionen, auf denen Handlungsbedarf besteht. Natürlich dürft ihr euch zu den Vorschlägen äußern, andere Ideen vorbringen oder euren Scouts direkt neue Aufträge erteilen. So soll nicht nur die aktuelle personelle Situation, sondern auch die langfristige Entwicklung eures Vereins eine wichtige Rolle spielen.

Am Ende jeder Saison präsentiert euch das Spiel nun zudem eine Übersicht über die Highlights der aktuellen Spielzeit. Von gelungenen Neuverpflichtungen über die schönsten Tore bis hin zu besonderen Leistungen.

Football Manager 2021: Der COVID-19-Ansatz

Da die Football-Manager-Reihe einem gleichermaßen realistischen wie spaßigen Ansatz folgt, muss natürlich auch die aktuelle Corona-Pandemie im Spiel zum Anklang kommen. Dafür wählten die Macher einen besonderen Ansatz: Neben der finanziellen Situation eures Vereins, um die es durch Geisterspiele und leeren Stadien nicht allzu gut bestellt ist, wird auf dem Transfermarkt Leihgeschäften mit späterer Kaufabsicht eine wichtigere Rolle zuteil. Gleichzeitig soll sich das Transfersystem aber auch anpassen, wenn die Kassen des eigenen Clubs wieder besser gefüllt sind.

Leere Stadien müsst ihr im Football Manager 2021 allerdings nicht befürchten, denn wie die Entwickler mitteilen, wird es im Spiel von Beginn an gefüllte Tribünen geben. Durch die damit verbunden Einnahmen können die Klubs ihre Finanzen schneller sanieren, was auch bei den oben erwähnten Finanz- und Transfersystemen im Spiel hilft. Der Football Manager 2021 wird am 24. November für PC im Epic Games Store und bei Steam veröffentlicht. Vorbesteller dürfen in der Regel bereits rund zwei Wochen vorher mit einer Vorab-Version die Zügel des eigenen Fußball-Vereins in die Hand nehmen.

Weitere News und alles aus der Welt des Esports und Gamings gibt es auf EarlyGame und dem EarlyGame YouTube-Kanal

Philipp Briel