Int. Fußball

Hansi Flick: "Das wäre auch beim FC Bayern ein ganz besonderer Erfolg"

Deshalb spielte Roca - Goretzka und Martinez reisen nicht nach

Flick: "Das wäre auch beim FC Bayern ein ganz besonderer Erfolg"

Steht mit den Bayern im Finale der Klub-WM: Hansi Flick.

Steht mit den Bayern im Finale der Klub-WM: Hansi Flick. picture alliance

Erst Robert Lewandowskis zweiter Treffer in der 85. Minute zerstreute die kleinen Zweifel am Finaleinzug des FC Bayern. Die Ägypter verzeichneten im gesamten Spiel zwar keine nennenswerte Chance, zu oft hatten die Bayern in dieser Saison den Gegner aber schon zum Toreschießen eingeladen. Andererseits: Der dieses Mal nahezu beschäftigungslose Manuel Neuer hat nun in vier der jüngsten fünf Pflichtspiele zu null gespielt und in diesem Zeitraum nur einen Treffer kassiert. "Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden und verdient ins Finale eingezogen", analysierte Trainer Hansi Flick.

Sein Team dominierte über weite Strecken der Partie, ließ aber nach der frühen Führung durch Lewandowski (17.) zu viele Chancen ungenutzt. Im Vergleich zum 1:0 bei Hertha BSC am vergangenen Freitag ersetzten Jerome Boateng und Alphonso Davies in der Viererkette Niklas Süle und Lucas Hernandez. Im Mittelfeld ließ Flick etwas defensiver agieren, er brachte Marc Roca anstelle von Leroy Sané.

"Wir haben uns für Marc entschieden, weil wir mit einer Doppelsechs spielen wollten und Ballsicherheit gebraucht haben. Das hat er ganz gut gemacht", sagte Flick, der sein Kontingent von fünf Wechsel ausschöpfte. So durften zum Beispiel Thomas Müller und Serge Gnabry schon nach einer guten Stunde raus und Kräfte fürs Finale schonen.

Ich war sehr beeindruckt von ihrer Leistung.

Hansi Flick über den Final-Gegner Tigres, der im Halbfinale gegen Palmeiras gewonnen hat

Nun ist bis zum Endspiel vor allem Regeneration angesagt. "Für uns geht es darum, so schnell wie möglich Körner zu sammeln und am Donnerstag wieder bei hundert Prozent zu sein", meinte Flick und verriet in der Pressekonferenz auch, dass Leon Goretzka und Javi Martinez nach ihrem positiven Corona-Test und der beendeten Quarantäne nicht zum Finale nachreisen werden. "Das ist schade, weil beide kommen wollten", sagte Flick, unterstrich aber auch: "Wichtig ist, dass sie in München trainieren können und am Montag gegen Bielefeld zur Verfügung stehen können."

Flick von Tigres beeindruckt

Vor der Arminia geht es jedoch gegen Tigres um den Titel des Klub-Weltmeisters. "Eine sehr athletische Mannschaft mit sehr viel Dynamik und Intensität in ihrem Spiel", hat Flick beim 1:0-Sieg gegen Palmeiras beobachtet. "Ich war sehr beeindruckt von ihrer Leistung. Sie haben den Druck hochgehalten und verdient das Halbfinale gewonnen."

Stoppen sollen aber auch die Mexikaner mit ihrem französischen Torjäger André-Pierre Gignac die Münchner nicht. Flick sieht das Endspiel als Abschluss der so erfolgreichen letzten Saison: "Wenn wir auch dieses Finale gewinnen, hat die Mannschaft mit dem sechsten Titel eine herausragende Saison abgeschlossen. Das wäre auch in der erfolgreichen Historie des FC Bayern ein ganz besonderer Erfolg." Dafür bedarf es zwar einer stärkeren Leistung als gegen Al-Ahly - als Favorit gehen die Münchner aber auch in diese Partie.

Frank Linkesch

Bilder zur Partie Al-Ahly - Bayern München