kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    WM

    Startseite
    • Startseite
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Statistiken
    • Teams
    • Reglement
    • Historie
    • Qualifikation
    • Confederations Cup

      WM-Halbfinale 1982 zwischen Deutschland und Frankreich

      08.07.2022

      Fischers Fallrückzieher, Schumachers Schandtat: Die "Nacht von Sevilla" in Bildern

      Die "Nacht von Sevilla" in Bildern
      Die "Nacht von Sevilla" in Bildern

      Die "Nacht von Sevilla" in Bildern

      Das Halbfinale zwischen der BRD und Frankreich 1982 in Spanien zählt zu den legendärsten Spielen der WM-Geschichte. Die "Nacht von Sevilla" in Bildern. imago images (3)

      Platini und Kaltz bei der Seitenwahl
      Platini und Kaltz bei der Seitenwahl

      Wimpeltausch

      Die Kapitäne Platini (li.) und Kaltz kurz vor dem Anpfiff. Beim Wimpeltausch ist noch alles friedlich. imago sportfotodienst

      1:0 durch Littbarski
      1:0 durch Littbarski

      Direktabnahme

      Deutschland beginnt besser und geht durch Littbarski (re.) in Führung. Frankreichs Torwart Ettori (#22) bekommt den Ball durch die Beine. picture-alliance/ dpa

      Platini trifft per Elfmeter
      Platini trifft per Elfmeter

      Verladen

      Bernd Förster foult Rocheteau, Platini verlädt Schumacher vom Punkt. Nach 28 Minuten steht es 1:1. imago sportfotodienst

      Marius Tresor, Hans-Peter Briegel
      Marius Tresor, Hans-Peter Briegel

      Stutzen runter

      Austrainiert: Tresor und Briegel (re.) präsentieren ihre Waden. imago images/Sportfoto Rudel

      Alain Giresse, Pierre Littbarski
      Alain Giresse, Pierre Littbarski

      Klein und kleiner

      Littbarski (1,68 Meter) ist wohl selbst überrascht, dass er Gegenspieler Giresse (1,63 Meter) überragt. imago images

      Schumacher kollidiert mit Battiston
      Schumacher kollidiert mit Battiston

      Die Kollision

      In der 57. Minute, weit fernab des Balles, räumt DFB-Torwart Schumacher den eingewechselten Battiston ab, der kurzzeitig das Bewusstsein und mehrere Zähne verliert. Die Szene sorgt noch lange über dieses Spiel hinaus für viel Empörung. imago images/WEREK

      Battiston am Boden
      Battiston am Boden

      Ausgeknockt

      Seine Mitspieler kümmern sich um Battiston, der auch mit einem Schädeltrauma ins Krankenhaus eingeliefert wird. IMAGO/Sven Simon

      Paul Breitner
      Paul Breitner

      Erschöpfung

      Bei 35 Grad in Sevilla geht es beim Stand von 1:1 nach 90 Minuten in die Verlängerung. Das kostet auch einen Breitner Kraft. IMAGO/Sven Simon

      2:1 durch Tresor
      2:1 durch Tresor

      Volley

      Tresor trifft nach einer Ecke, völlig ungedeckt, sehenswert zum 2:1. Hrubesch (#9) hatte den Abwehrspieler aus den Augen verloren. imago sportfotodienst

      Giresse bejubelt das 3:1
      Giresse bejubelt das 3:1

      Vermeintliche Vorentscheidung

      Nach 99 Minuten besorgt Giresse (li.) per Außenristschuss das 3:1 und jubelt ekstatisch. Frankreich sieht wie der sichere Sieger aus. IMAGO/Sven Simon

      Fischer köpft ein
      Fischer köpft ein

      Fehlentscheidung

      Nur eine Minute später köpft Fischer schulbuchmäßig ein, wird wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung jedoch zurückgepfiffen. Eine Fehlentscheidung. imago sportfotodienst

      Rummenigge trifft artistisch
      Rummenigge trifft artistisch

      Rummenigge bringt die Wende

      Kurz darauf fällt der Anschlusstreffer doch. Der nur eingewechselte da angeschlagene Rummenigge (#11) haucht der DFB-Elf neues Leben ein und verkürzt artistisch. imago images/Sportfoto Rudel

      Fischer trifft per Fallrückzieher
      Fischer trifft per Fallrückzieher

      Traumtor

      In der 108. Minute ist das Comeback schon perfekt: Fallrückzieher-Spezialist Fischer trifft vor Platinis Augen traumhaft zum 3:3. imago sportfotodienst

      Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Frankreich
      Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Frankreich

      Bangen bei der Premiere

      Erstmals in der WM-Geschichte kommt es zu einer Entscheidung durch Elfmeterschießen. imago images

      Schumacher tröstet Stielike
      Schumacher tröstet Stielike

      Schumachers Versprechen

      Stielike trifft als erster Schütze nicht und geht unter Tränen auf die Knie, Schlussmann Schumacher tröstet und verspricht seinem Libero zwei Paraden. Die umstrittene Figur hält Wort - und gegen Six und Bossis. IMAGO/Sven Simon

      Hrubesch verwandelt den entscheidenden Elfmeter
      Hrubesch verwandelt den entscheidenden Elfmeter

      Die Entscheidung

      Daraufhin - auch das Elfmeterschießen ist bereits in der Verlängerung - verlädt Hrubesch Ettori und schießt Deutschland dadurch ins WM-Finale, das die Derwall-Elf gegen Italien verlieren wird. IMAGO/Sven Simon

      Deutschland nach dem Schlusspfiff
      Deutschland nach dem Schlusspfiff

      Ein Klassiker

      Schon kurz nach dem Schlusspfiff ist klar: Im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan hat sich am 8. Juli 1982 ein großer WM-Klassiker ereignet. imago images/Sportfoto Rudel

      Toni Schumacher
      Toni Schumacher

      Licht und Schatten

      Mit der "Nacht von Sevilla" wird auf ewig vor allem Schumacher verbunden bleiben, der sich sowohl als brutaler Täter als auch als gefeierter Held hervortat. Besonders Ersteres blieb haften. imago images/Sportfoto Rudel

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de