Regionalliga

Essen trennt sich von beschuldigten Spielern

Nach Vernehmung durch den DFB-Kontrollausschuss

Essen trennt sich von beschuldigten Spielern

Keine Zukunft im RWE-Trikot: Güngör Kaya bekam die fristlose Kündigung.

Keine Zukunft im RWE-Trikot: Güngör Kaya bekam die fristlose Kündigung. picture alliance

Die Kontrakte von Jasmund (21) und Lehmann (23) enden somit mit dem 31. Mai, beide sind zudem bereits aus dem Verein ausgetreten. Gegen den 22-jährigen Kaya wurde hingegen ein Vereinsausschlussverfahren eingeleitet.

Rot-Weiss Essen selbst hatte den DFB über den Verdacht informiert, dass drei Akteure des Vereins anlässlich des Heimspiels am 5. Mai 2012 gegen Borussia Dortmund II (0:4) gegen ihren Verein gewettet hätten. Nach einem anonym eingegangenen Hinweis hatten sich die drei Spieler zu erkennen gegeben. Alle drei wiesen aber den Vorwurf der Spielmanipulation von sich.

zum Thema

Nach der erfolgten Vertragsauflösung verbreitete RWE eine Erklärung, in der sich die Jasmund und Lehmann wie folgt äußern: "Es liegt keine Spielmanipulation vor. Ich hatte auch von anderen Wetten keinerlei Kenntnis. Ich selbst habe nicht gewettet, auch nicht über einen Mittelsmann. Ich war mir nicht darüber im Klaren, gegebenenfalls Insiderinformationen weiter zu geben. Es hat lediglich ein Bekannter von mir auf das Spiel gewettet. An dem Wettgewinn bin ich nicht in irgendeiner Weise beteiligt worden."