kicker

West-Bromwich-Trainer Allardyce fordert Premier-League-Unterbrechung

Auch Tottenham-Spiel abgesagt

Erster Trainer fordert Premier-League-Unterbrechung

Nicht nur die sportliche Situation bei West Brom macht ihm Sorgen: Sam Allardyce.

Nicht nur die sportliche Situation bei West Brom macht ihm Sorgen: Sam Allardyce. imago images

Heute Abend (19 Uhr, LIVE! bei kicker) hätten die Tottenham Hotspur den FC Fulham empfangen sollen. Doch wegen eines Corona-Ausbruchs bei den Gästen muss die Partie ausfallen - es ist bereits die dritte Premier-League-Spielabsage im Dezember.

Waren bis vor kurzem teilweise noch einige hundert Zuschauer in den Stadien zugelassen, setzt das Coronavirus dem englischen Fußball inzwischen immer mehr zu. Auch in der Profifußballblase schnellen die Infektionszahlen nach oben, in der dritten Liga fallen gerade reihenweise Spiele aus, und Ralph Hasenhüttl war am Dienstagabend der nächste Trainer, der ein Premier-League-Match "virtuell" von zuhause aus coachen musste. Jetzt schlägt ein Kollege Alarm.

"Ich bin 66 Jahre alt. Mich mit COVID anzustecken, ist das Letzte, was ich will"

"Ich mache mir große Sorgen um mich und den Fußball im Allgemeinen", sagte Sam Allardyce am Dienstagabend. Der neue Trainer des Tabellenvorletzten West Bromwich Albion forderte unumwunden eine Saisonunterbrechung - nicht wegen der 0:5-Heimniederlage gegen Leeds United, sondern allen voran seinetwegen.

"Ich bin 66 Jahre alt. Mich mit COVID anzustecken, ist das Letzte, was ich will. Die Spieler werden es wahrscheinlich überstehen, aber für jemanden wie mich ist es schwieriger", so Allardyce. "So viel wir auch getestet werden: Es schleicht umher."

Solskjaer und die Fragen aller Fragen: "Wann sollen wir die Spiele spielen?"

Die Sicherheit aller sollte seiner Meinung nach jetzt an oberster Stelle stehen, gerade angesichts der neuen, offenbar noch ansteckenderen Coronavirus-Variante, die sich in England ausbreitet. "Wenn ich in den Nachrichten höre, dass sich das mutierte Virus schneller überträgt als das ursprüngliche, können wir nur das Richtige tun, nämlich eine Unterbrechung." Man könne die Saison ja dann "ein wenig länger laufen lassen".

Doch so einfach dürfte das nicht sein, schon jetzt hat die Premier League eigentlich kaum Spielraum, um ausgefallene Partien nachzuholen - erst recht nicht, wenn der Europapokal im Februar wieder losgeht. "Wann sollen wir die Spiele spielen?", fragte deshalb Manchester Uniteds Trainer Ole Gunnar Solskjaer. "Wir alle wissen, dass dieses Jahr so schwierig ist, aber die Spiele einfach zu stoppen, würde keine große Veränderung bringen."

Englands Fußball stehen wohl schwere Wochen bevor. Auch für die Anfang Januar anstehende FA-Cup-Runde mit zahlreichen unterklassigen Klubs werden Absagen befürchtet. In der kommenden Woche werden alle 64 teilnehmenden Teams getestet.

jpe