Champions League

Wie gefährlich ist Dortmunds Gegner Besiktas Istanbul?

Türkeis Double-Sieger empfängt Dortmund - Noch kein Gegentor

Ein Verschmähter und ein verglühtes BVB-Sternchen: Wie gefährlich ist Besiktas?

Noch ungeschlagen in der Süper Lig: Besiktas nach dem Sieg gegen Malatyaspor.

Noch ungeschlagen in der Süper Lig: Besiktas nach dem Sieg gegen Malatyaspor. imago images/Depo Photos

Die nach Köln mitgereisten Dortmunder Fans staunten nicht schlecht an diesem 2. Februar 2018. Was hatte ihr Klub denn da für einen Wunderstürmer im Wintertransferfenster verpflichtet? Der BVB gewann beim FC in einer mitreißenden Partie mit 3:2. Zwei Tore und eine Vorlage gingen auf eine Leihgabe aus Chelsea, die erstmals für die Westfalen auflief: Michy Batshuayi.

Nur eine Woche später traf der Belgier auch beim 2:0 gegen den Hamburger SV, doch dann verglühte der Stern allmählich. Sieben Tore in zehn Spielen konnten sich letztlich sehen lassen, doch regelmäßig entpuppte er sich im Sturmzentrum auch als Totalausfall. Bis heute ist der inzwischen 27-Jährige nirgends wirklich heimisch geworden. Chelsea lieh ihn nach seiner Rückkehr zunächst an Valencia, dann zweimal an Crystal Palace und nun eben an Besiktas aus.

Einen Raketenstart wie in Dortmund legte der Strafraumstürmer am Bosporus zwar nicht hin, doch am vergangenen Samstag gegen Malatyaspor (3:0) gelangen Batshuayi in seinem dritten Spiel gleich zwei Treffer. Überhaupt ist Besiktas mit zehn Punkten aus vier Partien - ohne dabei ein einziges Gegentor zu kassieren - ordentlich aus den Startlöchern gekommen, auch wenn die Gegner keine großen Namen trugen.

Sergen Yalcin setzt auf Pjanic

Den trägt dafür der Trainer. Sergen Yalcin, zweimaliger EM-Teilnehmer mit der Türkei, gewann als Spieler haufenweise nationale Titel mit Besiktas und Galatasaray, als Trainer holte er mit Besiktas in der vergangenen Saison das Double. "Als Fußballer gehört er sicherlich zu den besten türkischen Spielern, die jemals in der Süper Lig gespielt haben", sagt Kenan Karaman, der im Sommer den Weg aus Düsseldorf zu Besiktas gefunden hat, im kicker-Interview. "Als Trainer erlebe ich ihn sehr klar und direkt. Er hat eine klare Vorstellung, wie er Fußball spielen will und transportiert diese Idee gut in die Mannschaft."

Dabei helfen Yalcin mit Domagoj Vida (Leverkusen), Can Bozdogan (Schalke) und Gökhan Töre (HSV) weitere ehemalige Bundesligaspieler. Zum Herzstück des Teams könnte aber ein Verschmähter werden: Miralem Pjanic verließ Barcelona im Unfrieden und lieferte sich im Nachhinein noch einen Schlagabtausch mit Ronald Koeman. Sein neuer Coach spricht ganz anders von ihm: "Er kommt und lenkt die Partie in seinem ersten Pflichtspiel gegen Malatyaspor so, als ob er schon seit Jahren mit uns zusammenspielte", sagte Yalcin.

Aktueller Wermutstropfen ist die Oberschenkelverletzung, die sich Alex Teixeira am Wochenende zuzog. Der Champions-League-erfahrene Neuzugang (41 Spiele, elf Tore) von Schachtar Donezk wird wohl ausfallen.

Ob es trotzdem reicht, um dem BVB ein Bein zu stellen? An der Kulisse wird es sicherlich nicht scheitern, den BVB erwartet ein heißer Tanz im Besiktas Park. "Wir stehen vor einer großen Herausforderung. Aber wir sind hier, um uns mit den Besten zu messen", sagt Yalcin, betont aber auch: "Dortmund ist offensiv erstklassig besetzt. Da müssen wir defensiv als Einheit agieren."

las

Was ist drin für Bayern, BVB & Co.? Die Chancen der Bundesligisten in der Champions League