eSport

eFootball.Pro: Schalke 04 schielt auf den Titel

Playoffs in der PES-Königsklasse

eFootball.Pro: Schalke 04 schielt auf den Titel

Schalke 04 tritt am Wochenende im Viertelfinale der eFootball.Pro auf den FC Barcelona.

Schalke 04 tritt am Wochenende im Viertelfinale der eFootball.Pro auf den FC Barcelona. FC Schalke 04

Zum letzten Mal treten die erfolgreichsten sechs Teams der abgelaufenen Spielzeit in der Königsklasse des PES-eSports gegeneinander an: Juventus Turin, die AS Rom, der FC Barcelona, die AS Monaco, der FC Arsenal und der FC Schalke 04 kämpfen um den Titel. Vorausgegangen war dem ein dramatisches Saisonfinale, in dem unter anderem die Knappen als glücklicher Sieger hervorgingen. Das bessere Torverhältnis hatte eigentlich der FC Bayern München vorweisen können, doch setzten sich in einer komplizierten Konstellation Schalke sowie die ebenfalls punktgleichen Gunners im Dreiervergleich durch.

'MeroMen' über Barca: "Komplett neues Match"

Nun wartet auf die Königsblauen am 5. Juni mit Barcelona ab 13.20 Uhr die nächste große Herausforderung. In der regulären Saison erwiesen sich die Katalanen als durchaus schlagbarer Gegner. Zuletzt standen sich beide Vereine am sechsten Spieltag gegenüber, dabei sicherten sich Mike 'EL_Matador' Linden, Mehrab 'MeroMen' Esmailian und Adrian 'Urma' Urma mit einem 1:0 und einem 4:1 alle sechs Punkte.

Am Ende trennten beide Mannschaften dennoch drei Zähler und drei Ränge, wobei der FC Barcelona den dritten und die Schalker den sechsten Platz belegten. Von den positiven Erfahrungen will S04-Profi 'MeroMen' derweil aber nichts wissen: "Wir dürfen gar nicht erst anfangen, so zu denken. Natürlich haben wir gegen Barça sehr gute Leistungen gezeigt. Aber jetzt wird es ein komplett neues Match unter anderen Bedingungen", warnte er erst kürzlich. "Alles beginnt bei null und es wird sehr schwer, Barcelona aus dem Weg zu räumen."

Hat Schalke "das Zeug zum Meister"?

Der Sieger aus der Viertelfinal-Begegnung trifft im Halbfinale auf Juventus Turin. Die PES-Auswahl der "Alten Dame" schloss die reguläre Saison auf dem ersten Platz ab und ist deshalb gesetzt. Auf der anderen Seite des Brackets steht mit der AS Rom ein weiteres Serie A-Team schon im Vorfeld als Halbfinalist fest. Die Hauptstädter warten auf den Sieger aus der Partie zwischen Arsenal und der AS Monaco.

Die eFootball.Pro Knockout Stage wird am Samstag live auf YouTube übertragen, das Endspiel ist für 17.50 Uhr angesetzt. Geht es nach Esmailian, womöglich sogar mit Schalker Beteiligung - er und seine Mitspieler hätten "das Zeug zum Meister".

Alles aus der Welt des eSport und des Gaming findet ihr bei EarlyGame

Lars Becker