eSport

eFootball-Amateure vor 13.000 Dollar Prämie bei World Finals

Amateur-Turnier

eFootball Championship Open: 13.000 US-Dollar Sieg-Prämie bei World Finals

Gleich 15 Mal wird der FC Bayern am Sonntag um den World Final Sieg der eFootball Championship Open mitspielen.

Gleich 15 Mal wird der FC Bayern am Sonntag um den World Final Sieg der eFootball Championship Open mitspielen. Konami

Die Turnier-Serie will Amateurspielern eine Plattform bieten. In der Vergangenheit haben Spieler wie Roms Salvatore 'Gagliardo28' Gagliardo oder der 2022er eFootball Championship Pro Sieger Lucas 'Nezka' Lorge den Sprung in den Profibereich geschafft.

Das diesjährige Turnier wurde allerdings von massiven Spielmanipulationen begleitet. Einige Spieler mussten in der Folge disqualifiziert werden, sodass die dritte Runde ohne Komplikationen ausgespielt werden konnte. Nun stehen insgesamt 24 Finalisten für die World Finals fest. Gesucht wird je ein Champion auf PlayStation, Xbox, Steam und Mobile. 

Für Deutschland um den Mobile-Titel am Start - der 21-jährige 'Khanhs.

Für Deutschland um den Mobile-Titel am Start - der 21-jährige 'Khanhs. eFootballpro.com

Deutschland mit Chancen auf den Mobile-Titel

Jeweils sechs Spieler werden in zwei Dreiergruppen pro Plattform aufgeteilt. Die Gruppenersten werden dann im Finale um den World Final Sieg spielen. Um den Mobile-Titel kämpft mit 'Khanhs' ebenfalls ein Spieler aus Deutschland. 

Vor dem finalen Turnier mussten alle Teilnehmer einen Klub wählen, der auch in der eFootball Championship Pro an den Start geht.

Aus dessen Kadern darf ein Dream Team zusammengestellt werden, das die kollektive Stärke von 2.300 Punkten jedoch nicht übertrifft. So soll innerhalb des Spiels Chancengleichheit gewahrt werden.

15 Mal FC Bayern am Start

Kurios: 15 von 24 Teilnehmern wählten den FC Bayern als favorisiertes Team. Womöglich forciert durch diverse Münchner Kampagnen im Spiel, die einige interessante Karten-Optionen zur Auswahl stellen. 

13.000 US-Dollar warten auf die vier Sieger. 3.000 US-Dollar gibt es für den jeweiligen zweiten, 1.000 US-Dollar immerhin noch für Platz drei bis sechs. Die eFootball Championship Open World Finals werden am Sonntag, 14. August ab 13:00 Uhr live auf YouTube und Facebook übertragen.

Benja Hiller

Grafikvergleich-Rückspiel: FIFA 22 vs. eFootball 2022 mit dem FC Barcelona