WM

Ecuador mit VfB-Newcomer Gruezo

Valencia führt vorläufigen WM-Kader an

Ecuador mit VfB-Newcomer Gruezo

Noch ohne A-Länderspiel, aber im erweiterten WM-Kader Ecuadors: VfB-Youngster Carlos Gruezo.

Noch ohne A-Länderspiel, aber im erweiterten WM-Kader Ecuadors: VfB-Youngster Carlos Gruezo. imago

Linksverteidiger Cristian Ramirez, wie Gruezo erst 19 Jahre jung und bisher meist in der U 20 eingesetzt, absolvierte für Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga in dieser Saison 16 Spiele (ein Assist). Am Samstag im Testspiel gegen die Niederlande steht er vor seinem dritten A-Länderspiel, Gruezo vor seinem allerersten.

Der defensive Mittelfeldspieler, dessen Vater einmal für die Nationalelf auflief, gehörte beim VfB unter Retter Huub Stevens zu den großen Gewinnern, lief siebenmal von Beginn an auf und spielte stets solide (kicker-Notenschnitt 3,57). "Ich will zur WM", hatte er schon bei seinem Wechsel selbstbewusst kundgetan - es scheint tatsächlich zu klappen.

Spielersteckbrief Gruezo
Gruezo

Gruezo Carlos

Spielersteckbrief Ramirez
Ramirez

Ramirez Cristian

Spielersteckbrief A. Valencia
A. Valencia

Valencia Antonio

Ecuador im WM-Porträt

Ramirez und Gruezo gehören zusammen mit Kapitän und Flügelspieler Antonio Valencia (Manchester United), Mittelfeldspieler Christian Noboa (Dynamo Moskau) und Stürmer Renato Ibarra (Vitesse Arnheim) zu den nur fünf Europa-Legionären im vorläufigen WM-Kader. Erfahrenster Mann ist der 35-jähriger Edison Mendez von Santa Fe mit 108 Länderspielen.

Ecuador trifft in Brasilien in Gruppe E auf die Schweiz, Honduras und Frankreich.

Der vorläufige WM-Kader Ecuadors im Überblick:

Tor: Maximo Banguera (Barcelona, Ecuador), Adrian Bone (El Nacional), Alexander Dominguez (Liga de Quito)
Abwehr: Gabriel Achilier (Emelec), Walter Ayovi (Pachuca), Oscar Bagui (Emelec), Frickson Erazo (Flamengo), Jorge Guagua (Emelec), John Narvaez (Emelec), Juan Carlos Paredes (Barcelona, Ecuador), Cristian Ramirez (Fortuna Düsseldorf)
Mittelfeld: Michael Arroyo (Atlante), Segundo Castillo (Al Hilal), Carlos Gruezo (VfB Stuttgart), Renato Ibarra (Vitesse Arnheim), Fidel Martinez (Tijuana), Edison Mendez (Santa Fe), Oswaldo Minda (Chivas USA), Christian Noboa (Dynamo Moskau), Pedro Quinonez (Emelec), Luis Saritama (Barcelona, Ecuador), Antonio Valencia (Manchester United)
Sturm: Jaime Ayovi (Tijuana), Felipe Caicedo (Al-Jazira), Angel Mena (Emelec), Jefferson Montero (Morelia), Cristian Penilla (Barcelona, Ecuador), Joao Rojas (Cruz Azul), Enner Valencia (Pachuca), Armando Wila (Universidad Catolica)