Junioren

Drei Elfer, drei Tore, drei Schützen

B-Junioren West: Mönchengladbach atmet auf

Drei Elfer, drei Tore, drei Schützen

Köln nutzt drei Elfer zum Sieg

Der 1. FC Köln hat auch den Härtetest in Bochum bestanden. Beim Tabellendritten siegte der Spitzenreiter dank dreier Elfmeter mit 3:1 und eilt damit scheinbar unaufhaltsam der West-Meisterschaft entgegen. Nachdem Weiser früh im Strafraum zu Fall gekommen war, brachte Schnellhardt den ersten Elfmeter der Partie erst im Nachschuss im Tor unter (3.). Doch Bochum reagierte nicht geschockt, sondern bot insbesondere im ersten Durchgang eine starke Leistung. Der Ausgleich durch einen von Goretzka direkt verwandelten Freistoß (17.) fiel entsprechend verdient.

B-Junioren: 18. Spieltag

Nach der Pause steigerten sich die Domstädter, nutzten aber die sich aus dem Spiel heraus ergebenden Chancen nicht. Für die erneute Gästeführung musste so abermals ein Strafstoß herhalten: Jesic verwandelte, nachdem er selbst im Sechzehner gefoult worden war (63.). Und zehn Minuten später zeigte der Schiedsrichter zum dritten Mal auf den ominösen Punkt: Diesmal war Weiser zu Fall gekommen, und Ban traf aus elf Metern zum 3:1-Endstand (73.).

"Die Kölner sind schon sehr gut und waren in der zweiten Halbzeit auch besser. Trotzdem war die Leistung meiner Mannschaft sehr gut, ein richtig gutes Spiel unserer Jungs", fand Bochums Trainer Christian Britscho positive Aspekte, zeigte allerdings auch deutliches Unverständnis für die Elfmeter-Flut: "Von den drei Elfmetern war einer berechtigt. Die anderen beiden waren ein Witz."

Aufatmen in Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat seine schwarze Serie in 2011 beendet. Nach vier Niederlagen konnte die Elf von Trainer Thomas Flath bei Alemannia Aachen trotz eines schnellen 0:2-Rückstandes dreifach punkten. Akgün traf für die Alemannen in der Anfangsphase doppelt (1., 13.), doch die Borussen zeigten die passende Reaktion. Guier (14., 38. per Elfmeter nach Foul an Sezer) und Sezer (22.) drehten bereits vor der Pause das Spiel. In einer von den Gästen überlegen geführten zweiten Hälfte sorgte Lance Mickels mit dem 4:2 für die Entscheidung. "Die Erleichterung nach dem ersten Sieg in diesem Jahr ist natürlich riesengroß", gestand Flath, "zudem haben wir jetzt ein großes Polster auf die Abstiegsränge, so dass nach unten normalerweise nichts mehr passieren dürfte."

Teilerfolg für Legat

Allerdings wird auch auf den Abstiegsrängen gepunktet. Einen Zähler brachte Bergisch Gladbach überraschend vom Gastspiel in Leverkusen mit. Dabei gingen die favorisierten Bayer-Junioren bereits früh durch Chato Nguendong in Führung (12.). Doch die von Ex-Profi Thorsten Legat trainierten 09er zeigten Moral. Mit einer starken kämpferischen Leistung verdienten sie sich einen Zähler, den Ruhnau-Geuenich mit seinem Ausgleichstreffer in der 33. Minute sicherstellte.