Handball

Handball: Hannover-Coup mit Renars Uscins und Justus Fischer

Begehrte U-21-Weltmeister verlängern

"Die Gesichter der Zukunft": Hannovers Coup mit Uscins und Fischer

Strahlende Gesichter: Renars Uscins (li.) und Justus Fischer haben in Hannover verlängert.

Strahlende Gesichter: Renars Uscins (li.) und Justus Fischer haben in Hannover verlängert. imago images

Die Krönung am Abend war Renars Uscins (ein Tor) und Justus Fischer (vier Treffer) nicht vergönnt, das Heimspiel gegen die Füchse Berlin ging mit 25:28 verloren. Und dennoch war es ein Feiertag für die beiden U-21-Weltmeister.

Die Kaderplanung für die Spielzeit 2024/25 hatten die Niedersachsen bereits abgeschlossen. Zwei Säulen der Zukunft bleiben aber mittelfristig: Uscins und Fischer haben ihre Verträge "vorzeitig bis mindestens 2026 verlängert". 9000 Fans bejubelten das hochbegabte Duo.

"Es macht uns sehr stolz, dass sich Justus und Renars für einen Verbleib bei uns in Hannover entschieden haben", wird Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen zitiert: "Die beiden konnten in den letzten Monaten sowohl bei uns als auch im Trikot der Nationalmannschaft mit Top-Leistungen überzeugen und sind ohne Zweifel die Gesichter der Zukunft. Wir haben sehr offene Gespräche geführt und sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen wollen, wovon sicherlich alle Seiten profitieren werden."

Prokop sieht Duo "in Zukunft noch bedeutsamer"

Natürlich begrüßt auch Cheftrainer Christian Prokop die Entscheidung. "Sie haben sich durch gute Rahmenbedingungen zu Leistungsträgern und potenziellen Nationalspielern entwickelt", sagt der ehemalige Bundestrainer: "Ich bin der festen Überzeugung, dass ihre Rolle in Zukunft noch bedeutsamer wird. Ihre Verlängerung ist für uns ein starkes Zeichen, wir sind ehrgeizig und haben einiges vor."

Für Uscins war "die positive Entwicklung sowie das riesige Potenzial des Vereins" ausschlaggebend. "Gerade jetzt, wo die stärkste Liga der Welt immer enger und anspruchsvoller wird, wollen wir uns als Mannschaft etablieren und im besten Fall noch weitere Schritte nach vorne machen", sagt der Linkshänder, der zum Ende der Heim-EM und bei der erfolgreichen Olympia-Qualifikation begeistert hatte: "Auf diese Herausforderung freue ich mich."

Bei Fischer spielte auch das Heimatgefühl eine große Rolle. "Es bedeutet mir unglaublich viel, auch in Zukunft für meinen Jugendverein aufzulaufen", erklärt der bullige Kreisläufer: "Hier bin ich aufgewachsen und verspüre immer wieder Gänsehaut bei den Heimspielen. Daher könnte ich mir momentan kein besseres Umfeld für meine Entwicklung wünschen. "

msc

Gidsel folgt auf Landin: Welthandballer aus der Bundesliga