Regionalliga

DFB-Sportgericht weist Lotter Einspruch zurück

Sportfreunde: Manipulation nicht nachgewiesen

DFB-Sportgericht weist Lotter Einspruch zurück

Nicht mehr bei RWE: Dirk Jasmund (l., hier gegen Lottes Christian Schlösser) einigte sich mit Essen auf die Auflösung seines Vertrags.

Nicht mehr bei RWE: Dirk Jasmund (l., hier gegen Lottes Christian Schlösser) einigte sich mit Essen auf die Auflösung seines Vertrags. imgo

In der Urteilsbegründung hieß es zudem, Lotte habe als Nicht-Spielbeteiligter keine Einspruchsberechtigung. Eine Spielmanipulation sei überdies nicht nachgewiesen worden.

Die Sportfreunde hatten ihren Einspruch damit begründet, dass der DFB ein Ermittlungsverfahren gegen die Essener Profis Dirk Jasmund, Kevin Lehmann und Güngör Kaya eingeleitet hatte, die unter dem Verdacht stehen vor dem Spiel gegen Dortmund II gegen ihren Verein gewettet zu haben. Lotte kann gegen das Urteil binnen eines Werktages Einspruch einlegen. Noch am Donnerstag hatte Obmann Manfred Wilke im kicker gesagt: "Wir sind betrogen worden. Deshalb kann der DFB gar nicht anders entscheiden, als auch uns aufsteigen zu lassen."

Jasmund, Lehmann und Kaya verlassen Essen

Nachdem die drei unter Verdacht stehenden Profis am Donnerstag vom DFB-Kontrollausschuss zu den Vorwürfen befragt wurden, löste der Verein die Verträge mit Jasmund und Lehmann "im gegenseitigen Einvernehmen" auf. Kaya wurde fristlos gekündigt.