14:08 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Däbritz
Deutschland

14:31 - 30. Spielminute

Tor 2:0
Gwinn
Rechtsschuss
Vorbereitung Popp
Deutschland

14:38 - 37. Spielminute

Tor 3:0
Magull
Rechtsschuss
Vorbereitung Popp
Deutschland

14:43 - 42. Spielminute

Tor 4:0
Magull
Kopfball
Vorbereitung Gwinn
Deutschland

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Andrukhiv
für Romanenko
Ukraine

15:13 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Hendrich
für Gwinn
Deutschland

15:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Popp
Deutschland

15:15 - 58. Spielminute

Tor 5:0
Bühl
Rechtsschuss
Deutschland

15:18 - 61. Spielminute

Tor 6:0
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Dallmann
Deutschland

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Tarakanova
für Ovdiychuk
Ukraine

15:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Leupolz
für Däbritz
Deutschland

15:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Shmatko
Ukraine

15:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kozlova
für Khimich
Ukraine

15:44 - 87. Spielminute

Tor 7:0
Leupolz
Kopfball
Vorbereitung Magull
Deutschland

15:50 - 90. + 3 Spielminute

Tor 8:0
Magull
Kopfball
Vorbereitung Marozsan
Deutschland

D

UKR

EM-Qualifikation Frauen

Wie in Lwiw: Wieder 8:0 gegen die Ukraine!

EM-Qualifikation in Aachen

Wie in Lwiw: Wieder 8:0 gegen die Ukraine!

Gratulation: Sara Däbritz und Dreifach-Torschützin Klara Bühl (re.).

Gratulation: Sara Däbritz und Dreifach-Torschützin Klara Bühl (re.). picture-alliance

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg stellte im Vergleich zum 8:0 in Lwiw auf zwei Positionen um: Elsig und Dallmann rückten für die verletzten Doorsoun und Huth in die Startformation. Vor dem Anpfiff wurde Simone Laudehr offiziell verabschiedet.

Vom Anstoß weg war klar, wer vor 5504 Zuschauern in Aachen das Spiel machen würde - und wie der Sieger heißen würde eigentlich auch. Bühl stellte schon in der 7. Minute nach einem Sololauf auf 1:0 und damit die Weichen für das DFB-Team, das phasenweise sehenswert kombinierte und weitere schöne Treffer erzielte. Allerding dauerte es nach dem frühen Tor, um den ukrainischen Riegel weitere Male zu knacken.

Spieler des Spiels

Lina Magull Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

Die Ukraine war völlig überfordert. Die deutsche Mannschaft sorgte hingegen für reichlich Tore und auch spielerische Highlights.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bühl (7')

2:0 Gwinn (30')

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Frohms3 - Gwinn2 , Oberdorf3, Elsig3,5, Rauch3 - Däbritz3 , Marozsan2,5, Dallmann2,5, Magull1 , Bühl1 - Popp2

mehr Infos
Ukraine
Ukraine

I. Sanina5 - Podolska5,5, Pantsulaya5, Opanashchenko5, Shmatko5 , Basanska5 - Romanenko5 , Kitaeva5, Andruschak4,5, Khimich5 - Ovdiychuk5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lorraine Clark Schottland

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Tivoli
Zuschauer 5.504
mehr Infos

Gwinn (30.) und zweimal Magull (37., 42.) erhöhten bis zum Pausenpfiff auf 4:0, ehe auch Bühl ein Doppelschlag gelang (58., 61.). Die eingewechselte Leupolz erhöhte per wuchtigem Kopfball in der Schlussphase auf 7:0, während abermals Magull mit ihrem dritten Treffer - ebenfalls per Kopf erzielt - das Hinspiel-Resultat von 8:0 bestätigte.

Durch den Sieg im letzten Heimspiel des WM-Jahres für die DFB-Auswahl, die ihre nächste Partie am Dienstag (14.00 Uhr/ZDF) in Griechenland bestreitet, stockte das DFB-Team sein Punktekonto auf neun und sein Torverhältnis auf 26:0 auf.

Zum Abschluss steht am 9. November noch ein Highlight im EM-Gastgeberland England an. Für das Länderspiel im Fußball-Tempel Wembley wurden bereits mehr als 75.000 Tickets abgesetzt.

aho