Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Fußball-Kult-Klub stellt sein Roster vor
Ein Altmeister im Fußball, der FC Schalke 04, ist in den eSport eingestiegen. Ab sofort greifen die Knappen in League of Legends sowie in FIFA an und streben virtuell den Erfolg an. Das ehemalige Team Elements läuft in Zukunft mit königsblauem Trikot in der europäischen League of Legends Championship Series (LCS) auf. Wir präsentieren Euch das neue Schalker LoL- und FIFA-Roster. FC Schalke 04
Vergangene Saison war das League of Legends-Team Elements der Underdog in der LCS. Am Ende reichte es trotzdem für Platz Sieben und somit den Klassenerhalt in der besten europäischen Liga. Twitter Elementsgg
Auf der Top-Lane für Schalke 04 spielt 'Steve'. Der Franzose ist Publikumsliebling in der LCS und zudem ein Fels in der Brandung für das Team. Riot Games
Bekannt geworden durch gute Leistungen auf der Rangliste treibt 'Gilius' sein Unwesen im Dschungel. Er war als Ersatzspieler sogar bei den World Championships 2014. Riot Games
Der einzige Neuzugang von Schalke 04 ist 'Fox'. Vergangene Saison konnte er bei Unicorns of Love überzeugen und will nun mit S04 den nächsten Schritt nach vorne machen. Riot Games
In der vergangenen Saison wurde ein Carry für das Team gesucht und mit 'MrRalleZ' gefunden. Seine Leistungen machten ihn unter anderem zum MVP der zweiten LCS-Woche. Riot Games
'sprattel' ist der Supporter für Königsblau. Bekannt ist er für den Champion Alistar, mit dem er mit den besten Supportern Europas mithalten kann. Riot Games
Seit vergangenen Jahr ist 'Nyph' der Coach des Teams. Der ehemalige Support-Spieler ist eine Legende in der LCS und hält den Rekord für die meisten Assists aller Zeiten. Riot Games
'Maelk' ist Verantwortlicher für eSport bei Schalke 04. Außerdem war er früher DOTA 2-Profi und ist in der Szene geachtet und wohl bekannt. Zusammen mit seinem League of Legends-Team ist er nun bei Schalke. ESL – Patrick Strack
In der Sommer-Saison der LCS wird es das Ziel von Schalke 04 sein, die Playoffs zu erreichen und sich als Organisation in der LCS zu etablieren. Mit einem siebten Platz aus der Vorsaison wird es allerdings schwierig, sich für die World Championship dieses Jahr zu qualifizieren. FC Schalke 04
Auch ein FIFA-Team stellt S04 inzwischen. Zu den Spielern der ersten Schalker Stunde gehört der mehrfache österreichische Meister Mario Viska. FC Schalke 04
Der 23-jährige Cihan Yasarlar wird ebenfalls für die Königsblauen spielen. Yasarlar konnte schon in der letzten ESLM-Saison mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machen. FC Schalke 04
Team-Chef Joshua Begehr ist ein erfahrener FIFA-Zocker und schon lange in der Szene. Bei seinem Ex-Team SK Gaming war Begehr schon ein Urgestein. FC Schalke 04
"FIFA eröffnet uns neue Möglichkeiten, mit der deutschen eSport-Szene weiter in Kontakt zu kommen. Auch deshalb hoffen wir auf die breite Unterstützung der Fans des S04", so Tim Reichert, Head of eSport bei S04. Momentan sei der Verein zudem auf der Suche nach einem Nachwuchstalent aus Gelsenkirchen oder NRW, um das FIFA-Team zu unterstützen. FC Schalke 04