Football

Colts reagieren auf Talfahrt und setzen Head Coach Frank Reich vor die Tür

Bereits die zweite Trainerentlassung in der NFL

Colts reagieren auf Talfahrt und setzen Head Coach Frank Reich vor die Tür

Muss seinen Hut nehmen: Colts-Trainer Frank Reich.

Muss seinen Hut nehmen: Colts-Trainer Frank Reich. IMAGO/USA TODAY Network

Der klare 3:26-Blowout bei den New England Patriots (5:4) ist das letzte Spiel von Frank Reich als Verantwortlicher der Colts gewesen. Das Football-Franchise aus Indianapolis ist dadurch auf 3:5:1 abgerutscht, die angestrebten Play-offs sind dadurch nach zunächst ordentlichem Saisonstart in weite Ferne gerückt.

Doch nicht nur das neueste Resultat an sich wirft Fragen nach der Qualität im Team auf. Vielmehr steht das Team aus Indy, das vor zwei Partien den vor der Saison extra geholten Star-Quarterback Matt Ryan schon wieder auf die Bank verfrachtet hat, am Scheideweg. Es muss sich schleunigst etwas ändern, vor allem in der Spielphilosophie.

Aktuell rangieren die Colts um den derzeitigen Spielmacher Sam Ehlinger (noch kein Touchdown in seinen ersten beiden Partien, eine Interception und elf kassierte "Sacks") in vielen, vielen Kategorien ganz weit hinten im Ligavergleich. Bei Punkten pro Spiel ist die Mannschaft mit kümmerlichen 14,7 im Schnitt klar Letzter, doch auch in Sachen zugelassene "Sacks" (32.), Yards pro Spielzug (30.), Rushing Touchdowns (31.), Yards pro Rush (30.), Fourth Down Conversion (30.) und Effizienz in der Red Zone (31.) sieht es düster aus.

Podcast
Podcast
Neue Podcast-Folge: Welche NFL-Teams stehen vor dem Rebuild?
01:16:36 Stunden
alle Folgen

Die Quarterback-Position ist das größte Problem in Indianapolis

Die Gründe für den Schritt, den 2018 installierten Head Coach Reich zu entlassen, liegen demzufolge auf der Hand. Zwar hat der 60-jährige die Colts zweimal (2018 und 2020) in die Endrunde geführt, ist aber erstens dort nicht weit gekommen (ein Sieg, zwei Niederlagen) und hat zweitens insgesamt nur eine überschaubare Statistik vorzuweisen. Neben 40 Siegen hat es 33 Niederlagen und ein Remis gegeben.

Zugleich hat es Reich eben nicht verstanden, für Ruhe auf der seit Jahren vakanten Quarterback-Position zu sorgen. Nach dem überraschenden Karrierenende von Liebling Andrew Luck kurz vor der 2019er Regular Season ist mit Ehlinger nun schon der sechste Spielmacher ins Rennen geschickt worden - nach Jacoby Brissett und Brian Hoyer (2019), Legende Philip Rivers (2020), den nach nur einem Jahr weiter nach Washington gezogenen Carson Wentz - und eben dem früh auf die Bank verfrachteten Neuzugang Ryan.

Wer auf Reich als neuer Head Coach folgen wird, ist noch offen. Genauso wie die Zukunft vom in der Kritik stehenden General Manager Chris Ballard, der dieses aktuell strauchelnde Team zusammengesetzt, Routinier Ryan geholt und vor Jahren auch Reich engagiert hat. Immerhin eine Interimslösung ist gefunden: Der frühere Pro-Bowl-Center und ESPN-Analyst Jeff Saturday steht am Sonntag (22.05 Uhr MEZ) an der Seitenlinie, wenn Indy bei den ebenfalls strauchelnden Las Vegas Raiders (2:6) zu Gast ist.

Lesen Sie auch: Frühe und erste Trainerentlassung in der NFL - Matt Rhule muss bei den Carolina Panthers gehen

mag

Piratenschiff, Beton, Dächer: Die Stadien der 32 NFL-Teams