kicker

Carew soll West Ham zum Aufstieg schießen

England: Norweger heuert beim Absteiger an

Carew soll West Ham zum Aufstieg schießen

Nimmt für West Ham ein Engagement in Liga 2 in Kauf: John Carew.

Nimmt für West Ham ein Engagement in Liga 2 in Kauf: John Carew. imago

Carews Stern bei Aston Villa, für das er in 133 Pflichtspielen 54 Tore erzielte, war unter Coach Gerard Houllier gesunken. Im vergangenen Januar schloss sich der 88-malige Nationalspieler (23 Tore) auf Leihbasis bis Saisonende dem Huth-Klub Stoke City an. Nun verlässt der 31-Jährige Villa drei Jahre nach seinem Wechsel von Olympique Lyon endgültig. Die Wochen der Vereinssuche endeten für Carew (frühere Stationen: Rosenborg Trondheim, FC Valencia) am Samstag nach dem Medizincheck mit der Unterschrift bei West Ham.

"Ich bin sehr glücklich, bei so einem großen Klub zu unterschreiben", stört es Carew offenbar nicht, bei einem Zweitligisten angeheuert zu haben. Er freue sich, Teil eines guten Teams zu sein, dass West Ham wieder zurück in die Premier League bringen werde. Beim Liga-Auftakt der Hammers gegen Cardiff City darf der Stürmer, der bei den Londonern die Rückennummer 11 tragen wird, am Sonntag allerdings noch nicht auflaufen. Die Spielgenehmigung fehlt noch.

West Ham peilt nach dem Abstieg in der vergangenen Saison den sofortigen Wiederaufstieg an. Um dieses Ziel zu realisieren, wurden vor Carew bereits Joey O'Brien (Sheffield Wednesday), Abdoulaye Faye (Stoke City), Kevin Nolan (Newcastle United) und Matt Taylor (Bolton Wanderers) verpflichtet.

Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hatte bei den Hammers keinen neuen Vertrag erhalten und ist derzeit auf der Suche nach einem Verein. Der frühere Hoffenheimer Demba Ba schloss sich indes Newcastle United an . Auch die Topverdiener Robert Green, Scott Parker und Carlton Cole könnten den Verein bis zum Ende der Transferperiode am 31. August durchaus noch verlassen.