Meistergruppe

Meistergruppe Transfer News

Bestätigt
04.06.24 - 11:22

Saarbrücken holt Schumacher

Till Schumacher

Der 1. FC Saarbrücken hat einen erfahrenen Linksverteidiger verpflichtet. Till Schumacher wechselt vom österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt zum ambitionierten Drittligisten. Der 26-Jährige spielte auch in Tschechien in der höchsten Liga für Vysocina Jihlava und Bohemians Prag. Ausgebildet wurde er bei Rot-Weiss Essen und dem BVB, für dessen Zweitvertretung er 16-mal in der Regionalliga auflief.

Im Gespräch
03.06.24 - 10:29

Böckle vor einem Wechsel zu Rapid

Benjamin Böckle

Benjamin Böckle, in der vergangenen Saison von Fortuna Düsseldorf nach Münster verliehen, könnte in Zukunft für Rapid Wien spielen. Laut Berichten mehrerer Medien soll es den Linksverteidiger nach dem Aufstieg mit den Preußen nach Österreich ziehen.

Bestätigt
31.05.24 - 12:10

Boateng setzt Karriere in Linz fort

Jerome Boateng

Jerome Boateng hat auch mit 35 Jahren noch nicht genug. Der Weltmeister von 2014 wechselt nach Österreich zum Linzer ASK. Dort unterschreibt der Verteidiger sogar einen Zweijahresvertrag. Zuletzt war Boateng mit US Salernitana aus der Serie A abgestiegen, spielte beim Tabellenletzten aber nur eine untergeordnete Rolle. "Ich hatte zahlreiche Angebote vorliegen, habe mich aber bewusst für den LASK entschieden, weil mich der sportliche Weg, die Idee und die Visionen des Vereins vollauf überzeugt haben", sagte Boateng.

Bestätigt
31.05.24 - 11:55

Klagenfurt angelt sich Kühn von Viktoria Berlin

Jonas Kühn

Der österreichische Bundesligist Austria Klagenfurt verstärkt seinen Kader für die kommende Saison mit Jonas Kühn. Der 22-jährige deutsche Linksverteidiger kommt von Partnerklub FC Viktoria 1889 Berlin aus der Regionalliga Nordost in den Süden Österreichs, wo er einen Vertrag bis Sommer 2026 unterzeichnet.

Bestätigt
28.05.24 - 13:08

Rapid fixiert Schaub-Vertrag

Louis Schaub

Louis Schaub kehrt zum SK Rapid Wien zurück. Der 29-jährige Offensivspieler unterschreibt in Hütteldorf einen Vertrag bis Sommer 2028. Schaub war bereits zwischen 2012 und 2018 in 204 Pflichtspielen für Rapid aktiv (45 Tore und 30 Vorlagen) und ist nach Serge-Philippe Raux Yao der zweite Sommertransfer der Grün-Weißen. Nach seinem ersten Rapid-Kapitel spielte er in Deutschland für den 1. FC Köln, den Hamburger SV und zuletzt Hannover 96 (23/24: 29 Punktspiele, drei Tore), in der Schweiz für den FC Luzern.

Bestätigt
22.05.24 - 11:40

Bogarde geht nach Österreich

Melayro Bogarde

Melayro Bogarde, in den einst große Hoffnungen bei der TSG 1899 Hoffenheim gesetzt wurden, verlässt den Kraichgau. Der Niederländer wechselt ablösefrei zum Linzer ASK, der in der Meistergruppe auf Rang drei hinter Meister Sturm Graz und RB Salzburg gelandet war. Der Abwehrspieler, der zuletzt nur noch in der Regionalliga zum Einsatz kam, unterschreibt einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2028.

Bestätigt
20.05.24 - 16:44

Nach verpasstem Aufstieg: Van der Brempt zurück nach Salzburg

Ignace van der Brempt

Im vergangenen Sommer hat der Hamburger SV Ignace van der Brempt von RB Salzburg ausgeliehen, der Belgier entwickelte sich auf der rechten Verteidigerposition auf Anhieb zur Stammkraft und kam auf 23 Einsätze in der 2. Liga. Mehr verhinderten drei muskuläre Verletzungen. Gerne hätte der HSV den 22-Jährigen weiterverpflichtet, allerdings war klar, dass dies nur im Falle eines Aufstiegs finanziell darstellbar ist. Deshalb endet sein Leihvertrag mit Saisonende, van der Brempt kehrt zunächst nach Salzburg zurück.

Bestätigt
20.03.24 - 13:11

Sturm verpflichtet Chukwuani aus Dänemark

Tochi Chukwuani

Der SK Sturm Graz hat frühzeitig auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Tochi Chukwuani gesichert. Der 20-jährige "universell einsetzbare" Mittelfeldspieler wird im Sommer vom dänischen Erstligisten Lyngby BK nach Österreich wechseln und hat einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. "Die Situation hat sich nun perfekt ergeben, einen Spieler mit enorm hohem Potenzial wie Tochi zu hervorragenden Konditionen zu bekommen", sagt Sportgeschäftsführer Andreas Schicker.