Fünfmal gab es dieses Szenario in der Champions League schon
Dass die zwei Finalisten im Folgejahr wieder in einem K.-o.-Duell aufeinandertreffen, gab es in der Champions League bereits fünfmal. Immer setzte sich der Titelverteidiger durch. imago images (3)
Das Champions-League-Finale 1996 in Rom musste im Elfmeterschießen entschieden werden: Juventus setzte sich mit 4:2 gegen Ajax Amsterdam durch - das Trainer-Duell ging also an Marcello Lippi und nicht an Louis van Gaal. imago images
In der Folgesaison kreuzten sich die Wege im Champions-League-Halbfinale, das der Titelverteidiger für sich entschied: Einem 2:1 im Hinspiel folgte zu Hause ein 4:1, bei dem Zinedine Zidane den Schlusspunkt setzte. Das Endspiel in München verlor Juve mit 1:3 gegen den BVB. imago images
2010 formte José Mourinho mit Inter Mailand einen Triple-Sieger: Im Champions-League-Finale gewannen die Nerazzurri in Madrid mit 2:0 gegen die Bayern - ein Doppelpack von Milito machte den Unterschied. imago images
In der Folgesaison kreuzten sich die Wege im Champions-League-Achtelfinale. Das Hinspiel in San Siro gewann Bayern durch ein Last-Minute-Tor von Mario Gomez mit 1:0, doch das Rückspiel in München ging mit 2:3 verloren. Goran Pandev schockte den Rekordmeister zwei Minuten vor Schluss. imago images
Den Anfang eines großen Triumphzuges machte Real Madrid im Champions-League-Finale 2014 in Lissabon: Stadtrivale Atletico führte nach Godins Treffer bis in die 93. Minute, in der Sergio Ramos der Ausgleich gelang. In der Verlängerung legten Gareth Bale, Marcelo und Cristiano Ronaldo drei Treffer zum 4:1-Endstand nach. imago images
In der Folgesaison kreuzten sich die Wege im Champions-League-Viertelfinale, das nach dem torlosen Hinspiel im Bernabeu entschieden werden musste. In der 88. Minute erzielte Chicharito das goldene 1:0. imago images
2016 standen sich in Mailand wieder die Madrider Stadtrivalen gegenüber - und erneut bewies Real die besseren Nerven. Mit 5:3 setzten sich die Königlichen im Elfmeterschießen durch, den alles entscheidenden versenkte natürlich Cristiano Ronaldo. imago images
In der Folgesaison kreuzten sich die Wege im Champions-League-Halbfinale. Das Hinspiel gewann Real zu Hause dank dreier Tore von Cristiano Ronaldo mit 3:0, im Rückspiel führte Atletico durch Saul Niguez und Antoine Griezmann früh mit 2:0 - doch Isco begrub mit dem 2:1-Endstand vor der Pause die letzten Hoffnungen. imago images
Auf das Halbfinale gegen Atletico folgte 2017 das Endspiel in Cardiff gegen Juventus Turin, das Real mit 4:1 für sich entschied. Mandzukics traumhaften Ausgleichstreffer konterten Casemiro, Cristiano Ronaldo und Marco Asensio. imago images
In der Folgesaison kreuzten sich die Wege im Champions-League-Viertelfinale. Das Hinspiel in Turin gewann Real auch dank des überragenden Fallrückziehers von Ronaldo mit 3:0. Im Rückspiel führte Juve bis in die 97. Minute mit 3:0, ehe ein Ronaldo-Elfmeter das Pendel zu Gunsten von Real ausschlagen ließ. imago images
Die sechste Final-Neuauflage folgt im April 2021, wenn die Bayern wenige Monate nach dem 1:0-Endspielsieg gegen PSG im Viertelfinale der Königsklasse auf die Franzosen treffen. Hat die Serie der Titelverteidiger Bestand? imago images