Frauen

Bartusiak: "Eine neue Herausforderung"

1. FFC Frankfurt peilt Platz "zwischen Rang drei und sechs" an

Bartusiak: "Eine neue Herausforderung"

Freut sich auf die neue Bundesliga-Saison mit dem 1. FFC Frankfurt: Saskia Bartusiak.

Freut sich auf die neue Bundesliga-Saison mit dem 1. FFC Frankfurt: Saskia Bartusiak. Getty Images

Mit einer Mischung aus erfahrenen Leistungsträgerinnen und jungen Talenten will der 1. FFC dieses Jahr ins Rennen gehen. Zum Umbruch gezwungen wurden die Frankfurterinnen vor allem durch das Karriereende von Kerstin Garefrekes sowie den Wechseln von Simone Laudehr (FC Bayern München) und Dzsenifer Marozsan (Olympique Lyon) – drei von sechs prägenden Leistungsträgerinnen beim FFC. Die anderen Routiniers Saskia Bartusiak , die zugleich zur neuen Spielführerin ernannt wurde, Kathrin Hendrich und Mandy Islacker, die am Sonntag vor dem Spiel mit der kicker-Torjägerkanone geehrt wird, blieben dem FFC treu.

"Ich freue mich darauf, den jungen Spielerinnen zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen", sagt Bartusiak, die ihr Team nach ihrer späten Rückkehr von den Olympischen Spielen bislang selbst noch nicht einschätzen kann. "Das ist eine neue Herausforderung, eine andere Saison als gewohnt. Ich bin gespannt, was wir in der Lage sind zu erreichen."

Spielersteckbrief Bartusiak
Bartusiak

Bartusiak Saskia

1. FFC Frankfurt - Vereinsdaten
1. FFC Frankfurt

Gründungsdatum

27.08.1998

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Blau

mehr Infos
Google Pixel Frauen-Bundesliga - 1. Spieltag
mehr Infos

Das vermag derzeit keiner so wirklich einzuschätzen, ein Platz "zwischen Rang drei und sechs" wäre für Trainer Matt Ross aber schon ein Erfolg. Dort duelliert sich der 1. FFC mit den aufstrebenden Teams aus Freiburg, Essen und Hoffenheim, während die Topteams aus München und Wolfsburg kaum einzuholen sein dürften. Ein weiteres Wunschziel der Frankfurterinnen bleibt laut Manager Siggi Dietrich das Pokalfinale in Köln. Dazu sollen vor allem zwei Neuzugänge beitragen: Die dänische Nationalspielerin Lise Munk, die bereits 2013/14 das Frankfurter Trikot trug, sowie die U-17-Weltmeisterin Tanja Pawollek, die bislang bei den U-16-Junioren des SG Rosenhöhe Offenbach aktiv war und beim FFC große Hoffnungen weckt.

Weiterentwicklung auf 800 Lux

Neben den Umbauten am Kader haben die Hessinnen auch den des Stadions am Brentanobad vorangetrieben. Die runderneuerte Spielstätte steht soweit, einzig eine Videowand soll bis zur Rückrunde noch installiert werden, zudem wird die Flutlichtanlage auf 800 Lux optimiert.

Susanne Müller