Junioren

Außenseiter gewinnt im Berliner Derby

B-Junioren Nord: Werder muss witterungsbedingt pausieren

Außenseiter gewinnt im Berliner Derby

Özcin erledigt Hertha im Alleingang

Der 12. Spieltag wurde am Samstag mit der Partie Hertha BSC gegen Tennis Borussia Berlin eröffnet. Hertha dominierte über weite Strecken der Begegnung, doch die Gäste zeigten die bessere Chancenverwertung. In der 27. Minute drehte sich der Ball erstmals in den Maschen: TeBe-Stürmer Özcin erhielt eine Flanke von rechts und zirkelte das Leder an dem herauseilenden Torhüter Otremba vorbei. In den letzen Szenen der ersten Halbzeit hatte die Hertha einige gute Chancen, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.

B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost - 12. Spieltag
mehr Infos
B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Werder Bremen Werder Bremen
30
2
Hertha BSC Hertha BSC
23
3
VfL Osnabrück VfL Osnabrück
23

Nach der Pause bot sich Banze auf Seiten der Hertha mit einem Lattenschuss die beste Möglichkeit der Partie. Doch erneut trafen die Gäste. Wieder war es Öczin, der halblinks vor dem Torhüter auftauchte und souverän einschob. In der 80. Minute machte Öczin, der erst im Sommer von der Hertha zu TeBe gewechselt war, seinen Dreierpack perfekt. Nach einem Konter kam er halblinks zum Schuss und markierte den 3:0-Endstand. Durch den Sieg klettern die Borussen in der Tabelle auf Rang neun. Die Herthaner verpassten es, die wetterbedingte Zwangspause der Bremer zu nutzen und den Rückstand von sieben Punkten auf den Tabellenführer zu verringern.

Punkteteilung im Kellerduell

Am Sonntag standen sich die abstiegsbedrohten Teams von Hansa Rostock und Rot-Weiß Erfurt gegenüber. Die Gäste aus Erfurt gingen nach einem Foul an Haberland früh in Führung. Den fälligen Strafstoß verwandelte Bergmann zum 1:0 (3.). Doch schon wenige Minuten danach kassierte das Team von RWE-Trainer Steffen Knäbe den Ausgleich. Wieder fiel ein Tor nach einer Standardsituation: Pägelow traf per Kopfball nach einer Ecke (10.). Nur wenige Sekunden danach sah Rostocks Quaschner wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Der 12. Spieltag

Die zahlenmäßige Überlegenheit nutzen die Gäste in der 26. Minute für die erneute Führung. Nach einem schönen Spielzug erzielte Haberland seinen vierten Saisontreffer. Doch die Rot-Weißen schafften es nicht, die Führung in die Pause zu retten. In der 33. Minute erzielte Sebastian Synwoldt den Treffer zum 2:2. "Der Ausgleich vor der Pause war unglücklich, doch wir waren eigentlich siegessicher und hatten in der zweiten Hälfte die Chance auf die erneute Führung", sagte Knäbe. Diese Chancen wurden aber nicht genutzt, zudem schwächten sich die Erfurter in der 70. Minute selbst, als Schmidt nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. So war die Spielerzahl wieder ausgeglichen und es blieb beim Remis.

Klarer Sieger im Verfolger-Duell

Dynamo Dresden bleibt weiterhin in der Erfolgsspur. Die Mannschaft von Trainer Erik Schmidt setze sich im Verfolger-Duell gegen den Hamburger SV deutlich mit 4:1 durch. Bereits in der 16. Minute brachte Heppner die Sachsen in Führung. Danach watschte Baumann die Hamburger fast im Alleingang ab. Mit seinen Toren in der 19., 39. und 52. Minute machte er seinen Dreierpack perfekt. Den Gästen gelang lediglich noch ein Ehrentreffer in der 66. durch Demirbas. Ärgerlich für die Rothosen ist zudem der Ausfall von Werning, der bereits in der 31. Minute wegen wiederholtem Foulspiels vom Platz gestellt wurde.

<!-- Code Start --> <!-- Code Ende-->