kicker

Arsenal bindet Eduardo langfristig

England: Gibbs nicht schwer verletzt

Arsenal bindet Eduardo langfristig

Eduardo da Silva (FC Arsenal)

Trägt auch in Zukunft das Arsenal-Trikot: Eduardo da Silva (re.). imago

"Ich bin sehr glücklich und hoffe, dass ich so lange wie möglich bei Arsenal bleiben kann", kommentierte Eduardo die Vertragsverlängerung. Der gebürtige Brasilianer wechselte im Sommer 2007 von Dinamo Zagreb zu den Gunners. Einen schweren Rückschlag erlebte der Angreifer im Februar 2008, als er sich im Spiel gegen Birmingham City eine Horror-Verletzung mit mehreren Beinbrüchen zuzog, die ihn für ein Jahr außer Gefecht setzte.

Inzwischen ist der 26-Jährige aber wieder topfit. "Ich fühle mich körperlich stark und bereit, alle drei Tage 90 Minuten zu spielen", sagte Eduardo, der in der Premier League in dieser Saison in acht Spielen zweimal traf. In den kommenden Wochen muss der kroatische Nationalspieler noch mehr Verantwortung übernehmen. Nachdem neben Nicklas Bendtner nun auch Robin van Persie wegen einer Bänderverletzung bis Ende des Jahres ausfällt, ruhen im Angriff der Gunners viele Hoffnungen auf den Schultern Eduardos.

Kein Mittelfußbruch bei Gibbs

Aus der medizinischen Abteilung gab es für Coach Arsène Wenger ausnahmsweise auch einmal gute Nachrichten. Linksverteidiger Kieran Gibbs, der sich im Spiel der englischen U21 in Litauen am Dienstag am Fuß verletzt hatte, muss nicht länger pausieren. Zunächst war beim 20-Jährigen ein Mittelfußbruch befürchtet worden, doch es handelt sich nur um eine schwere Prellung. Da auf der linken Abwehrseite bereits der Franzose Gael Clichy verletzt fehlt, hätte ein längerer Ausfall von Gibbs die Londoner vor einige Probleme gestellt. Nun soll er aber spätestens zum Topspiel gegen den FC Chelsea am 29. November wieder fit sein.