Int. Fußball

AEK holt Papa Bouba Diop

Griechenland: Senegalese kommt von Absteiger Portsmouth

AEK holt Papa Bouba Diop

Papa Bouba Diop - hier gegen Didier Drogba - spielt für AEK.

Papa Bouba Diop - hier gegen Didier Drogba - spielt für AEK. picture alliance

Der Senegalese kickte seit 2004 in der Premier League (insgesamt 129 Einsätze/acht Tore), anfangs für den FC Fulham und seit 2007 in Portsmouth. In der abgelaufenen Saison brachte es der Hüne (1,94 m/90 kg) auf zwölf Ligaeinsätze. Seinen größten Erfolg mit dem FC Portsmouth feierte der senegalesische Nationalspieler 2008 mit dem Sieg im englischen Pokalfinale gegen Cardiff City (1:0).

Aufgefallen war Papa Bouba Diop der Fußballfachwelt 2002 bei der WM in Japan und Südkorea, als er für den Senegal in fünf Partien drei Mal traf und die Afrikaner erst im Viertelfinale in der Verlängerung dem späteren WM-Dritten Türkei unterlagen.

Nach längeren Gesprächen des englischen Insolvenzverwalters mit den AEK-Verantwortlichen einigten sich beide Seiten auf eine Ablöse von etwa 300.000 Euro und so dürfte der Wunschspieler von AEK-Coach Dusan Bajevic nach dem obligatorischen Medizincheck für die nächsten beiden Jahre nach Griechenland umziehen.

Diop ist nach dem Ex-Frankfurter Liberopoulos und Heimkehrer Dellas der dritte namhafte Neuzugang der Athener im wiederholten Anlauf der "Gelb-Schwarzen" den ersten Landestitel nach 1994 zu holen.

Georgios Vavritsas