Int. Fußball

Galatasaray trennt sich von Terim

"Im gegenseitigen Einverständnis"

Galatasaray trennt sich von Terim

Fatih Terim in typischer Pose.

Fatih Terim in typischer Pose. imago images/Seskim Photo

Man habe sich im gegenseitigen Einverständnis verabschiedet, vermeldete der türkische Traditionsklub in einer Vereinsmitteilung und dankte Terim für seine Verdienste. Der Trainer habe für das Land und den Verein unzählige Erfolge erzielt, von seinen Ideen und Erfahrungen  werde man noch lange profitieren.

Für den 68-jährigen Terim, der dreimal auch die türkische Nationalmannschaft betreute (1993 bis 1996, 2005 bis 2009, 2013 bis 2017), ist es das Ende seines bereits vierten Engagements bei Galatasaray, das er erstmals Ende der 90er Jahre und zuletzt seit 2017 trainiert hat. Mit den "Löwen vom Bosporus" feierte er zahllose Erfolge, führte den Klub achtmal zur türkischen Meisterschaft und gewann mehrere Pokale, unter anderem den UEFA Cup 1999/2000.  In dieser Saison lief es jedoch alles andere als rund, Galatasaray rangiert im Tableau aktuell nur auf Platz 12.

Als einen der Nachfolge-Kandidaten bringen türkische Medien Roger Schmidt, der aktuell die PSV Eindhoven trainiert, ins Spiel.

jch