Int. Fußball

Doppel-Alu in der 90.: Chelsea unterliegt Arsenal und rutscht ab

Gunners doch noch international?

Doppel-Alu in der 90.: Chelsea unterliegt Arsenal und rutscht ab

Jorginho (li.) erwischte nicht seinen besten Abend.

Jorginho (li.) erwischte nicht seinen besten Abend. imago images

Mit seinem hohen Ballgewinn hatte Havertz, der im Gegensatz zu Werner begann, vieles richtiggemacht, vor Leno allerdings die Nerven verloren - und drüber geschossen (11.). Auf der Gegenseite spielten die Gunners Jorginhos Patzer besser aus, Smith Rowe besorgte die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung (16.).

Dann aber wurde Chelsea immer dominanter und gerade Mount hatte beste Ausgleichschancen. Doch zunächst blockte Holding und verhinderte damit das 1:1 (22.), anschließend konnte Mount Leno aus schwierigem Winkel nicht überwinden (28.).

Chelsea trifft nur irregulär - und Aluminium

Auch im zweiten Abschnitt liefen die Blues lange vergeblich an, Tuchels Hereinnahme von Hudson-Odoi bewirkte nicht viel. Chelsea traf nur irregulär, Pulisic hatte nach Havertz' Kopfballverlängerung klar im Abseits gestanden (61.).

Mit fortlaufender Spieldauer fanden die Gunners schließlich in die Partie zurück und beschäftigten den Stadtrivalen immer wieder - auch wenn Bellerin (66.) und Ödegaard (71.) nicht früher für klare Verhältnisse sorgten. So musste Arsenal bis zum Schluss zittern und zwei aufeinanderfolgende Lattentreffer von Zouma und Giroud überstehen (90.), um einen glücklichen wie wichtigen Auswärtssieg einzufahren.

Weil Konkurrent Leicester gewinnen konnte, rutschen die Blues im Rennen um die Champions-League-Teilnahme auf Rang vier ab. Das eigentlich schon abgeschriebene Arsenal darf derweil tatsächlich wieder auf Conference-League-Platz sieben hoffen.

nba