Nations League

Wegen Corona: Tschechien spielt gegen Schottland mit Ersatzteam

Spielabsage ist vom Tisch

Wegen Corona: Tschechien spielt gegen Schottland mit Ersatzteam

Spielt in der Nations League mit einem Ersatzteam gegen Schottland: Tschechiens Nationaltrainer Jaroslav Silhavy.

Spielt in der Nations League mit einem Ersatzteam gegen Schottland: Tschechiens Nationaltrainer Jaroslav Silhavy. imago images

Tschechien wird eine Ersatzmannschaft für das Heimspiel in der Nations League am Montag gegen die Bravehearts nominieren. Die ursprünglich vorgesehenen Spieler dürfen wegen zweier Corona-Fälle im Betreuerteam nicht antreten. Zur am Samstagvormittag befürchteten Absage des Spiels kommt es nun nicht.

Denn am Nachmittag gab der tschechische Fußballverband zunächst über Twitter eine erste Entwarnung, auf seiner Internetseite hieß es in der Folge: "Nach Gesprächen mit der UEFA wurde entschieden, dass das Spiel am Montag gegen Schottland zum ursprünglich geplanten Termin stattfinden kann. Der tschechische Fußballverband steht nun in enger Kommunikation mit den Klubs, um zu klären, welche Spieler für das Nationalteam antreten können."

Samstagvormittag: Spieler treten die Heimreise an

In Bratislava hatte Michal Jurman, der Sprecher des tschechischen Fußballverbands, gegenüber der Nachrichtenagentur CTK nach Bekanntwerden der Corono-Fälle am Vormittag zunächst Stellung bezogen und die weitere Vorgehensweise kommuniziert.

So wurde die gemeinsame Vorbereitung abgebrochen und alle Spieler hatten direkt aus der Slowakei getrennt die Heimreise angetreten. Man werde alles daran setzen, dass die UEFA das Nicht-Antreten gegen Schottland nicht als Niederlage werte, hatte Jurman erklärt. Neben einer zeitlichen Verschiebung komme auch das Antreten einer Ersatzmannschaft in Frage.

Alle Spieler seien mit negativem Ergebnis auf Covid-19 getestet worden, teilte der Sprecher mit. Dennoch befürchte man eine Weiterverbreitung des Virus, falls die Mannschaft zusammenbleibe. Der zweite positive Corona-Fall bei einem Betreuer habe sich erst nach Tests in Bratislava vor dem Spiel gegen die Slowakei (3:1) ergeben. Die slowakischen Gastgeber hätten ein Antreten der Mannschaft aber erlaubt, weil alle Tests der Spieler negativ gewesen seien.

jch/dpa