Regionalliga

Viktoria Aschaffenburg lockt Marcel Schelle mit italienischem Essen

Mittelfeldmann verlässt Eichstätt zum zweiten Mal

Viktoria lockt Schelle mit italienischem Essen

Wechselt an den Schönbusch: Marcel Schelle.

Wechselt an den Schönbusch: Marcel Schelle. imago images

Erst im Winter hatte der VfB Eichstätt, von dem Schelle kommt, den Spieler aus dem hohen Norden vom VfB Lübeck zurückgeholt. An alter Wirkungsstätte sollte der gebürtige Fürther neu angreifen und an die Leistungen der Saison 2018/19 anknüpfen. In jener war er einer der Schlüsselspieler auf dem Weg zur Vize-Meisterschaft der Eichstätter. In 32 Regionalliga-Spielen steuerte Schelle acht Treffer und sechs Assists bei. Die Corona-Pandemie machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung.

Einen neuen Anlauf an der Altmühl zur kommenden Saison wird es nicht geben, denn Schelle wird künftig für Viktoria Aschaffenburg die Fußballschuhe schnüren. Am Schönbusch unterzeichnete er einen Zweijahresvertrag. "Marcel ist unser Wunschspieler", sagt Trainer Jochen Seitz. "Er ist laufstark, hat eine gute Technik, ist sehr ehrgeizig und charakterlich ein guter Typ." Zudem bringt der offensive Mittelfeldspieler jede Menge Regionalliga-Erfahrung mit: 64 Spiele in der Bayern-Staffel sowie 13 im Norden stehen zu Buche.

"Alle Verantwortlichen des Vereins haben sich sehr um meine Person bemüht und haben mir in vielen ehrlichen Gesprächen optimale Rahmenbedingungen für meinen nächsten Karriereschritt geschaffen", sagt Schelle zu seinem Wechsel. Sportvorstand Benni Hotz verrät mit einem Augenzwinkern: "Ich denke, dass es letztendlich mein Angebot war, Marcel in der ersten Woche in Aschaffenburg jeden Abend zu einem anderen Italiener einzuladen."

cfl