Int. Fußball

Nach Corona-Fall: Saisonabbruch in Tschechien

Keine Absteiger in 2019/20

Nach Corona-Fall: Saisonabbruch in Tschechien

In Tschechien wurde der Ligabetrieb eingestellt (Symbolbild).

In Tschechien wurde der Ligabetrieb eingestellt (Symbolbild). imago images

Zwei Spieltage wären in Tschechien eigentlich noch zu spielen, doch das wird nun nicht mehr geschehen. Wie das Ligakomitee am Freitag mitteilte, wird die Spielzeit in "unvollendeter Form" beendet und deshalb die Abstiegsregelung ausgesetzt.

Der Grund dafür ist ein Coronafall bei Slezsky FC Opava, dessen gesamte Mannschaft nun für 14 Tage in Quarantäne muss. Diese Maßnahme hat entsprechend große Auswirkungen auf den restlichen Terminkalender, was letztlich für die Entscheidung zum Abbruch ausschlaggebend gewesen war.

Eine Folge des Abbruchs ist, dass es in diesem Jahr keine Absteiger geben wird. Die Kellerkinder Opava, Sigma Olmütz, der 1. FK Pribram, FK Teplice, der FC Zlin und MFK Karvina spielen damit auch 2020/21 erstklassig.

An der Spitze dagegen ist längst alles klar: Mit Slavia Prag stand bereits seit zwei Wochen ein Meister fest, auch die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben ist bereits geregelt.

drm