DFB-Pokal

DFB-Pokal 2020/21: Auslosung, Termine, Teams, Besonderheiten

2. Runde erst kurz vor Weihnachten

DFB-Pokal 2020/21: Auslosung, Termine, Teams, Besonderheiten

Erst Ende August stehen alle Teilnehmer am DFB-Pokal 2020/21 fest.

Erst Ende August stehen alle Teilnehmer am DFB-Pokal 2020/21 fest. picture alliance

Die Auslosung

Die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal wird am 26. Juli ausgelost, die ARD überträgt im Rahmen der "Sportschau" live. Der frühe Termin für die Auslosung sei gewählt worden, um den Amateurvereinen eine intensivere Planung für die Spielorte zu ermöglichen. Das Hygienekonzept dürfte vor allem kleinere Vereine vor einige Herausforderungen stellen. Durch die Aussetzung des Spielbetriebs stehen zudem noch nicht alle Teilnehmer fest. So wird die Auslosung mit Platzhaltern für die Teilnehmer aus den Landesverbänden durchgeführt.

Die Termine

1. Runde: 11. bis 14. September
2. Runde: 22./23. Dezember
Achtelfinale: 2./3. Februar
Viertelfinale: 2./3. März
Halbfinale: 1./2. Mai (vorbehaltlich letzter Abstimmungsgespräche)
Finale: 13. Mai

Die Teams

Sicher dabei sind wie jedes Jahr die 36 Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga sowie die ersten Vier der 3. Liga. Da Bayern München II die Saison 2019/20 als Erster abschloss, sind es in diesem Fall die Vereine auf den Rängen zwei bis fünf(Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig, FC Ingolstadt und der MSV Duisburg). Zu diesen 40 Mannschaften kommen die 21 Landespokalsieger sowie drei weitere Vertreter aus den drei Landesverbänden, denen die meisten Herrenmannschaften angehören (Bayern, Niedersachsen, Westfalen).

Besonderheiten aufgrund der Pandemie

Alle Amateurvereine, die potenziell als Teilnehmer der ersten Hauptrunde in Frage kommen, müssen bis Mitte August eine Heimspielstätte benennen. Zudem ist die Vorlage eines mit den zuständigen Behörden abgestimmten Hygienekonzepts erforderlich. Sollte der Pokalwettbewerb eines Landesverbandes der Spielzeit 2019/2020 bei den Männern bis zum Ablauf der Meldefrist nicht beendet sein, kann der jeweilige Landesverband innerhalb einer Meldefrist statt des Verbandspokalsiegers in eigener Verantwortlichkeit einen anderen Teilnehmer benennen. Wie am 15. Juli in Sachsen-Anhalt geschehen, wo der 1. FC Magdeburg zum Pokal-Teilnehmer ernannt wurde.

Wird innerhalb der Frist von einem Landesverband kein Teilnehmer benannt, wird der Startplatz an einen anderen Landesverband, der bislang keinen zweiten Teilnehmer stellen darf, vergeben. Der Finaltag der Amateure mit den Endspielen im Landespokal ist derzeit für den 22. August terminiert.

Lesen Sie dazu auch: Neue Bundesliga-Saison beginnt am 18. September

tru