Champions League

Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea: Bayern tritt in München an

Auch Juventus, ManCity und Barça haben Heimspiele

Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea: Bayern tritt in München an

Austragungsort des Champions-League-Rückspiels gegen Chelsea: die Allianz Arena in München.

Austragungsort des Champions-League-Rückspiels gegen Chelsea: die Allianz Arena in München. imago images

Bislang war noch unklar, wo und wann genau die ausstehenden Achtelfinal-Partien ausgetragen werden. Der FC Bayern tritt gegen Chelsea an (Hinspiel in London 3:0 für den FCB), Barcelona trifft auf Neapel (1:1), Manchester City auf Real Madrid (2:1) und Juventus Turin auf Olympique Lyon (0:1). In Frage kam im Vorfeld das Stadion des Heimteams, aber auch Lissabon, Porto und Guimaraes standen als Austragungsort zur Debatte.

Doch am Donnerstagabend gab der europäischen Verband bekannt, dass die noch ausstehenden Begegnungen in der Runde der letzten Acht in den jeweiligen Heimstadien stattfinden sollen - vorausgesetzt, dass bis zum 7. und 8. August, wenn die Partien ausgetragen werden, in den jeweiligen Ländern keine neue Situation in der Corona-Pandemie entsteht. In diesem Falle könnte die UEFA einen neutralen Spielort festlegen. Wie die Bayern dürfen auch Juventus Turin, Manchester City und der FC Barcelona ihren heimischen Spielstätten das Achtelfinale beenden. Juve empfängt Olympique Lyon (0:1 im Hinspiel), ManCity trifft auf Real Madrid (2:1), Barcelona empfängt Neapel nach einem 1:1 im Hinspiel. Alle Rückspiele finden ohne Zuschauer statt.

Ab 12. August geht es in Lissbaon mit dem Viertelfinale weiter

Der FC Bayern geht in sein Rückspiel mit einem klaren Vorsprung. Das Hinspiel im Februar hatte der FC Bayern 3:0 an der Stamford Bridge gewonnen, das zweite Spiel fiel dann der Corona-Zwangspause zum Opfer. Sollte sich der FCB gegen die Blues durchsetzen, ginge es für ihn ab dem 12. August in Lissabon weiter. Dort wird die Königsklasse als einfaches K.-o.-Turnier zu Ende geführt. Die Partien werden im "Estadio da Luz" und im "José Alvalade" ausgetragen.

Die Viertelfinals steigen zwischen dem 12. und 15. August, die Halbfinals am 18. und 19. August. Das Finale geht am 23. August im Estadio da Luz über die Bühne. Alle Partien werden um 21 Uhr angestoßen. Die Auslosung der Viertel- und Halbfinals erfolgt am Freitagmittag (ab 12 Uhr, LIVE! bei kicker) im UEFA-Hauptquartier in Nyon.

pau/las

Tormaschinen der Königsklasse: CR7 vorn, Lewandowski holt weiter auf