Int. Fußball

Merseyside-Derby an neutralem Ort? Klopp: "Wir hoffen, dass es in Anfield passiert"

Reds könnten direkt zum Auftakt Meister werden

Merseyside-Derby an neutralem Ort? Klopp: "Wir hoffen, dass es in Anfield passiert"

Steht mit dem FC Liverpool kurz vor dem Titelgewinn: Jürgen Klopp.

Steht mit dem FC Liverpool kurz vor dem Titelgewinn: Jürgen Klopp. imago images

25 Punkte Vorsprung bei noch neun ausstehenden Spielen - der erste Titelgewinn seit 1990 scheint für den FC Liverpool nur noch Formsache zu sein. Direkt zum Auftakt der Premier League könnte das Klopp-Team die Meisterschaft bereits unter Dach und Fach bringen. Vorausgesetzt, "Verfolger" Manchester City verliert das Nachholspiel gegen den FC Arsenal (am 17. Juni) und die Reds siegen im Merseyside-Derby beim FC Everton (am 21. oder 22. Juni).

Mit zehn verschiedenen Anstoßzeiten: Lesen Sie weitere Hintergründe zum Re-Start der Premier League

Dass der Titel damit trotz eines Auswärtsspiels nur wenige Kilometer vom eigenen Stadion entfernt eingefahren werden könnte, scheint angesichts der Tatsachse, dass natürlich auch beim Re-Start auf der Insel keine Fans in den Stadion erlaubt sind, ein kleiner Trost. Aber jetzt steht auch das auf der Kippe. Denn die Behörden plagt offenbar eine große Sorge: Fans, die sich trotz der Abstands- und Versammlungsregeln vor dem Stadion einfinden, um den Titelgewinn spontan zu feiern. Eine Verschiebung des Derbys an einen neutralen Ort steht im Raum. England, das rund 3000 Corona-Neuansteckungen pro Tag und insgesamt knapp 40.000 Todesfällen verzeichnet, kämpft noch immer mit der Pandemie. Entsprechend steinig war der Weg zum Re-Start der Premier League. Sechs Partien gelten nun als "Hochrisikospiele", als Partien, bei denen sich Fans rund um das Stadion versammeln könnten. Dazu zählt auch das Spiel, in dem Liverpool Meister werden könnte.

Ich habe vor einigen Tagen gehört, dass wir die besten Heimfans der Welt haben. Vielleicht sollten wir jetzt sagen, dass wir die besten Daheimbleib-Fans der Welt haben.

Jürgen Klopp

Noch ist zwar nichts entschieden, doch Klopp richtete sich im Vorfeld bereits an die Anhänger seines Klubs: "Ich habe vor einigen Tagen gehört, dass wir die besten Heimfans der Welt haben. Vielleicht sollten wir jetzt sagen, dass wir die besten Daheimbleib-Fans der Welt haben." Das Team freue sich, "dass wir wieder spielen dürfen, denn wir wollen auf dem Rasen Meister werden", so Klopp weiter. "Wir hoffen, dass es in Anfield passiert, aber wir wissen es nicht."

Örtliche Polizei hat keine Einwände

Hoffnung machte immerhin die örtliche Polizei, die keine Einwände gegen das Spiel im Goodison Park hat. "Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit beiden Klubs und ihren Fangruppen und sind zuversichtlich, dass wir vor dem Neustart der Saison zusammenarbeiten können", sagte Rob Carden, stellvertretender Chef der Polizei, dem "Guardian". Eine endgültige Entscheidung treffen aber die übergeordneten Behörden. Sie soll in den nächsten zwei Wochen fallen.

pau/sid

Drei Bundesligisten dabei: Das sind die wertvollsten Klubs Europas