Amateure

Thüringen: Vorstand beschließt Fortsetzung ab 1. September

Nach knappem Votum der Vereine

Thüringer Fußball-Verband: Vorstand beschließt Fortsetzung ab 1. September

Gute Perspektiven für den Amateurfußball: Ab 1. September soll in Thüringen wieder Leben auf den Spielfeldern einziehen.

Gute Perspektiven für den Amateurfußball: Ab 1. September soll in Thüringen wieder Leben auf den Spielfeldern einziehen. imago images

Es hatte sich im Vorfeld der Telefon- und Videokonferenz am Dienstagabend schon angedeutet: Im Gebiet des Thüringer Fußball-Verbands (TFV) herrscht die Meinung vor, dass die aktuelle Saison im Amateurfußball ab dem 1. September fortgesetzt werden soll, sofern es behördliche Vorgaben zulassen. Der TFV-Vorstand hatte seinen Vereinen vor einigen Tagen empfohlen, bei einer Umfrage für eine Fortsetzung zu stimmen und die Vereine folgten diesem Plan, wenn auch nur mit knapper Mehrheit. Jetzt hat der Vorstand wiederum den Steilpass der Klubs aufgenommen und die Fortsetzung beschlossen. Dieser Beschluss gilt auch für den Jugendfußball im Freistaat.

Ebenfalls beschlossen wurde, dass der für 20. Juni geplante Verbandstag aufgrund Corona abgesagt wird. Ein Nachholtermin ist für November oder Dezember geplant.

Mit der Entscheidung, die laufende Saison nicht abzubrechen, kommen auf den TFV natürlich weitere spezifische Sachfragen zu, wie beispielsweise Transferregelungen. Wörtlich schreibt der Verband auf seiner Internetseite: "Nun kommt es darauf an, die Ordnungen im TFV anzupassen. Dazu werden der Spiel-, Jugend- sowie Frauen- und Mädchenausschuss entsprechende Änderungen vorschlagen, die dem Vorstand wahrscheinlich am 20. Juni vorgelegt werden."

stw