Frauen

Leonie Maier in London: "Die Lage ist sehr angespannt"

Nationalspielerin bleibt in der aktuellen Zeit in England

Maier in London: "Die Lage ist sehr angespannt"

Weilt aktuell weiterhin in England: Leonie Maier.

Weilt aktuell weiterhin in England: Leonie Maier. imago images

Im Sommer schloss sich Maier dem FC Arsenal an, steht mit ihrem Team aktuell auf dem dritten Platz in der Liga. Als die Corona-Pandemie losging, stellte sich natürlich für die deutsche Nationalspielerin die Frage, ob sie nach Deutschland zu ihrer Familie reist. Sie entschloss sich letztlich dazu, mit ihrem Freund in England zu bleiben. "Weil wir gemerkt haben, dass es uns den Umständen entsprechend gut geht. Ich bin ja nicht alleine hier. Wir genießen gerade die freie Zeit zusammen. Diese Möglichkeit haben wir sonst so gut wie nie. Das ist ein schöner Nebeneffekt. Außerdem wollten wir nicht nach Hause fliegen und dann unsere Familien dort möglicherweise gefährden", begründet die 27-Jährige ihre Entscheidung.

Auch für Maier & Co. ist es aktuell natürlich nicht möglich, mit dem Team zu trainieren. Aber die Außenverteidigerin versucht, sich so gut es geht fit zu halten. "Wir haben vom Verein und vom DFB Pläne bekommen, wie wir uns individuell fit halten können. Das ist wirklich sehr hilfreich, dafür bin ich dankbar", berichtet die Nationalspielerin und ergänzt: "Das geht vom Kraftprogramm über Ausdauereinheiten bis zu Sprintübungen. Das komplette Pensum also. Hier läuft alles sehr professionell ab. Wir wurden auch mit den nötigen Geräten ausgestattet."

Für Maier & Co. herrscht in England durch das Corona-Virus im Moment derweil eine angespanntere Situation als in Deutschland. "Es ist eine sehr schwierige Zeit. Die Bedingungen sind ähnlich wie in Deutschland, womöglich sogar noch etwas komplizierter", weiß die Nationalspielerin und fügt an: "Aus den Medien in England war zu entnehmen, dass es hier schon früh Engpässe mit Beatmungsgeräten gab. In dieser Hinsicht ist England offenbar nicht so gut ausgestattet. Die Lage ist sehr angespannt. Aber ich habe den Glauben daran, dass die Verantwortlichen die Situation in den Griff bekommen werden. Ich hoffe nicht, dass wir ähnliche Szenarien erleben wie in Italien oder den USA. Ich bin aber grundsätzlich ein zuversichtlicher Mensch."

Fortsetzung im Juni?

Zuversichtlich versucht Maier auch an das Thema des Neustarts der Liga zu gehen. Aktuell gibt es allerdings noch keinerlei feste Anhaltspunkte, wann die erste Liga der Frauen in England wieder starten kann. "Es gibt die Hoffnung, dass wir die Saison vielleicht im Juni fortsetzen können. Aber das ist alles noch sehr ungewiss. Die Verantwortlichen wollen die Serie gerne beenden. Ob das wirklich umsetzbar ist, ist für mich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht seriös einzuschätzen. Es kann auch passieren, dass die Spielzeit abgebrochen wird", berichtet die 27-Jährige.

mst