Regionalliga

Rödinghausen: Aufstieg auch in den kommenden Jahren "kein Thema"

Geschäftsführer Müller erklärt Verzicht

Aufstieg für Rödinghausen auch in den kommenden Jahren "kein Thema"

Rödinghausens Geschäftsführer Alexander Müller strebt auch in den kommenden Jahren keinen Aufstieg in die 3. Liga an.

Rödinghausens Geschäftsführer Alexander Müller strebt auch in den kommenden Jahren keinen Aufstieg in die 3. Liga an. imago images

Nachdem der SV Rödinghausen in der vergangenen Woche mitteilte, auf einen Aufstieg zu verzichten, legte Müller im kicker-Interview nach. Der Profifußball sei beim aktuellen Tabellenführer der Regionalliga West zwar "nicht zu den Akten gelegt", doch der 33-Jährige gab auch zu: "Der Aufstieg in die 3. Liga wird unter den derzeit gültigen Rahmenbedingungen in den nächsten Jahren kein Thema sein."

Damit räumte Müller mögliche Spekulationen also gleich aus dem Weg. Doch trotz der Entscheidung wird Rödinghausen auch "in Zukunft professionell mit Vollzeit-Fußballern arbeiten". Aus finanzieller Hinsicht werde es ebenfalls keine Einschnitte geben. Schließlich wolle der Verein " weiterhin eine Top-Mannschaft in der Regionalliga stellen".

Spieler sollten nicht enttäuscht sein - unabhängige Ligaverträge bestehen

Außerdem erklärte der Geschäftsführer, warum es erst so spät zu einer Entscheidung kam. Seinen Angaben nach habe vor allem "die Detailplanung zu viel Zeit in Anspruch genommen". Er stellte aber auch klar: "Wir haben niemandem versprochen, die Zulassung definitiv zu beantragen". Daher sollte niemand zu enttäuscht oder überrascht über das Ergebnis sein.

Befürchtungen, dass die Mannschaft auseinanderfallen würde, hege Müller zudem nicht. "Zwölf Spieler haben gültige Arbeitsverträge über das Saisonende hinaus, unabhängig von der Liga."

kon/RD