kicker

ManCity: Drohen auch Punktabzüge in der Premier League?

Zeitraum 2012 bis 2016 betroffen - Meisterschaft 2014 wird untersucht

ManCity: Drohen auch Punktabzüge in der Premier League?

Auch die Meisterschaft 2013/14 von Manchester City wird untersucht.

Auch die Meisterschaft 2013/14 von Manchester City wird untersucht. imago images

Zahlreiche englische Medien berichten, dass die Liga die zurückliegenden Bilanzen des Vereins ebenfalls überprüft - und bei einem möglichen Vergehen hart durchgreifen könnte.

Von einem Punktabzug bis hin zum nachträglichen Verlust der Meisterschaft aus dem Jahr 2014 würden die Strafen demnach reichen. Betroffen ist der Zeitraum zwischen 2012 und 2016.

In dieser Zeitspanne, das hatte das unabhängige Finanzkontrollgremium CFCB der UEFA festgestellt, soll City Sponsoreneinnahmen in der Bilanz überbewertet und unerlaubte Geldspritzen ihres Besitzers Scheich Mansour bin Zayed verschleiert haben.

Das führte nun unter anderem zu einem zweijährigen Ausschluss von allen Europapokal-Wettbewerben, gegen den der Verein vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS vorgehen will.

Financial Fair Play- Mehr Spielraum in der Premier League

Während laut Richtlinien des Financial Fair Play Vereine in einem Zeitraum von drei Jahren einen Verlust von maximal 30 Millionen Euro erwirtschaften dürfen, ist das FFP der Premier League nicht so streng ausgelegt. Hier dürfen von den Eigentümern im gleichen Zeitraum Verluste bis zu 125 Millionen Euro ausgeglichen werden.

sid/bst

Lesen Sie auch:

Umfrage: Glauben Sie, dass Manchester City wirklich aus der Champions League ausgeschlossen wird?

Was wird aus Pep? Was aus Sané? Wer rückt nach? Fragen und Antworten

UEFA sperrt ManCity aus: Machtprobe mit einem großen Tier

"Money League": Barça neuer Krösus, Bundesliga dreimal vertreten