kicker

17-Jähriger trifft für ManCity - Twitter-Angeber lässt Taten folgen

Titelverteidiger zieht im FA Cup locker weiter

17-Jähriger trifft für ManCity - Twitter-Angeber lässt Taten folgen

Gemeinschaftstor der ManCity-Innenverteidiger: John Stones (l.) gratuliert Taylor Harwood-Bellis.

Gemeinschaftstor der ManCity-Innenverteidiger: John Stones (l.) gratuliert Taylor Harwood-Bellis. picture alliance

Tom Pope ist ein 34 Jahre alter und 1,91 Meter großer "Brecher" im Team von Viertligisten FC Port Vale - und erlangte im Sommer vorübergehend Berühmtheit, als er über Englands Nationalspieler John Stones twitterte, gerne "jede Woche" gegen ihn spielen zu wollen: "Ich würde 40 Tore in einer Saison schießen!"

Ein halbes Jahr später traf Pope plötzlich tatsächlich auf Stones, weil Port Vale in der 3. FA-Cup-Runde bei Titelverteidiger Manchester City antreten durfte. Und auch wenn der Underdog verdient mit 1:4 verlor: Den Ehrentreffer erzielte Angeber Pope.

Gündogan und Foden lenken Citys Offensivspiel

Nachdem Zinchenko City mit einem abgefälschten Distanzschuss in Führung gebracht hatte (20.), köpfte Pope den überraschenden Ausgleich (35.) - wenn auch nicht im Kopfballduell mit Stones, sondern mit dessen Innenverteidiger-Kollege Harwood-Bellis, dem erst 17-jährigen City-Talent.

ManCity, in dessen durchrotierter Elf immerhin Gündogan, Aguero oder David und Bernardo Silva mitwirkten, offenbarte zu Beginn zwar immer wieder Missverständnisse, steckte den Ausgleich aber souverän weg. Noch vor der Pause traf Aguero nach einem schönen Angriff über die spielfreudigen Gündogan und Foden (42.), bald danach fiel die Entscheidung.

Harwood-Bellis trifft "aus Versehen" erstmals für City

Aguero legte eine Foden-Flanke per Kopf ab, Stones schoss ein, bekam das Tor aber nicht: Seinen Abschluss hatte Harwood-Bellis kurz vor der Torlinie noch mit der Wade berührt, und die FA gab dem Youngster den Treffer (58.). Es war sein erstes für die City-Profis, auch wenn er es gar nicht wirklich wollte. Den Endstand besorgte der 19-jährige Foden schließlich selbst, wieder hatte Gündogan mit einem seiner "Quarterback"-Pässe hinter die Kette klasse eingeleitet (76.).

City steht damit souverän im Sechzehntelfinale, Port Vale kann sich wieder auf die League Two konzentrieren. Pope allerdings dürfte sich noch ein wenig länger an diesen Samstagabend erinnern.

Lesen Sie auch: De-Gea-Vertreter rettet ManUnited ins Wiederholungsspiel

jpe

Goalgetter 2019: Die besten Torjäger im Kalenderjahr