Champions League

Champions-League-Prämien: Das kassierten Bayern, Dortmund und Leipzig bereits

Champions-League-Prämien

Das kassierten Bayern, Dortmund und Leipzig bereits

Objekt der Begierde: die Champions-League-Trophäe.

Objekt der Begierde: die Champions-League-Trophäe. Getty Images

Exakt 210,434 Millionen Euro beträgt die Summe, die Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen in der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase an Prämien eingespielt haben.

Krösus ist der FC Bayern, der mit dem Einzug ins Achtelfinale bereits 74,19 Millionen Euro kassiert. Der BVB kommt auf 58,784, RB Leipzig auf 40,19 und Bayer Leverkusen, das als Gruppendritter in die Europa League "absteigt", auf 37,27 Millionen Euro.

Zu diesen Zahlungen kommen weitere Millionen aus den Zuschauereinnahmen bei den jeweils drei Heimspielen und Summen von bis zu 15 Millionen Euro aus dem Marktpool, der erst nach dem Finale genau abgerechnet wird.

Für den Sieger sind noch weiter 41,5 Millionen Euro drin

Die Zahlungen an die vier Bundesligisten setzen sich folgendermaßen zusammen: 15,25 Millionen Euro Startgeld, 2,7 Millionen Euro pro Sieg, 900.000 Euro pro Unentschieden, 9,5 Millionen Euro für den Einzug ins Achtelfinale sowie Gelder für frühere Erfolge auf Basis der neu eingeführten Zehnjahreswertung (Koeffizientenrangliste). Über diese Wertung erzielt der FC Bayern 33,34, Borussia Dortmund 25,484, Bayer Leverkusen 16,62 und Leipzig 5,54 Millionen Euro.

Sollte einer der drei im Wettbewerb verbliebenen Bundesligaklubs die Champions League gewinnen, kommen an Prämien noch 41,5 Millionen Euro dazu.

Rainer Franzke

Top-Werte der CL-Gruppenphase: Bestmarken, Highlights, Kurioses