Tennis

Medvedev beißt sich durch - und entschuldigt sich

Svitolina überzeugt und steht im Halbfinale

Medvedev beißt sich durch - und entschuldigt sich

Entschuldigende Geste: Daniil Medvedev hat seinen Fehler eingesehen.

Entschuldigende Geste: Daniil Medvedev hat seinen Fehler eingesehen. imago images

Das erste Viertelfinale der Herren hatte einiges zu bieten. Medvedev, der aktuell in Überform spielt, startete sehr gut und führte schnell mit einem Break. Doch dann meldete sich sein Oberschenkel, der Russe, in der Runde zuvor gegen den Deutschen Dominik Köpfer schon angeschlagen, musste behandelt werden. Wawrinka holte das Break auf, verlor dann allerdings im Tiebreak. Die Schmerzen schien sich Medvedev im Laufe des Matches rauszulaufen, auch den zweiten Durchgang schnappte er sich (6:3). Der Schweizer hatte Probleme mit seinen Nerven und kam mit dem körperlich angeschlagenen Gegner nicht wirklich zurecht. Im dritten Satz berappelte sich Wawrinka und holte sich den Durchgang nach einem langen Aufschlagspiel. Doch Satz vier gehörte wieder dem Senkrechtstarter, mit einem 6:1 machte Medvedev sein erstes Grand-Slam-Halbfinale perfekt.

Medvedevs Einsicht: "Sorry and Thank You!"

Nach der Partie gab es dann auch eine Versöhnung mit dem Publikum. Medvedev hatte sich bei diesem Turnier mit den Zuschauern angelegt, riss bei seinem Spiel gegen Feliciano Lopez einem Balljungen das Handtuch rüde aus den Händen und bekam eine Verwarnung. Bei den folgenden Pfiffen zeigte er den Zuschauern den Mittelfinger. Die Szene wurde auf der großen Leinwand gezeigt, Medvedev machte sich dadurch keine Freunde. Der Russe hat sein Fehlverhalten mittlerweile eingesehen. "Was ich gemacht habe, war nicht gut. So viele Leute unterstützen mich trotzdem. Die Stimmung ist elektrisierend. Ich versuche nur, ich selbst zu sein", sagte der Russe nach seinem Sieg gegen Wawrinka und beendete das Interview mit folgenden Worten: "Sorry and Thank You!"

Svitolina überzeugt

Die Ukrainerin Elina Svitolina hat bei den US Open als erste Spielerin das Halbfinale erreicht. Svitolina setzte sich am Dienstag in New York gegen die Britin Johanna Konta mit 6:4, 6:4 durch und steht beim letzten Grand-Slam-Turnier der Saison zum ersten Mal in der Vorschlussrunde. Dort trifft sie am Donnerstag auf die Gewinnerin des Duells zwischen der US-Amerikanerin Serena Williams und Wang Qiang aus China.

Svitolina hatte bereits im Juli in Wimbledon das Halbfinale erreicht, dort aber gegen die spätere Siegerin Simona Halep (Rumänien) klar in zwei Sätzen verloren. Durch ihren Einzug in die Runde der letzten Vier in New York wird sie nach dem Turnier in der Weltrangliste auf Position drei klettern.

mst/dpa/sid

Glücksgefühle, 44 Minuten und eine Entschuldigung